Skip to main content

Gehaltsverhandlungen für Frauen

Am 10. März 2021 ist Equal Pay Day. Dieser Tag markiert symbolisch den Entgeltunterschied zwischen Mann und Frau, der aktuell bei 19 % liegt. Die Ursachen für diese Lohnlücke sind sehr vielschichtig.

Einer der vielen Gründe könnte sein, dass Frauen sich im Job "unter Wert" verkaufen. Deshalb bietet das Equal Pay Day Bündnis in Kooperation mit der vhs Würzburg einen interessanten Vortrag an: 16. März, 19.00 Uhr, Gehaltsverhandlungen für Frauen - Wie man erfolgreich über Geld spricht. Die Referentin Anna-Daniela Pickel gibt an diesem Abend konkrete Tipps, wie Frauen faire und geschickte Gehaltsgespräche führen können. Falls keine Präsenzveranstaltung möglich ist, wird dieser Vortrag digital angeboten. Bei Interesse, bitte hier anmelden

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...