logo caritas

kab betriebsseelsorgeDie Betriebsseelsorge im Bistum Würzburg ist eine Einrichtung der Katholischen Kirche in Trägerschaft der KAB. Sie ist für alle Arbeitnehmer:innen da.

Wir gehen in Industriebetriebe, Dienstleistungsunternehmen und öffentliche Verwaltungen hinein, um zu wissen, was in der Arbeitswelt los ist und uns für die Belange der Arbeitenden gemeinsam mit ihnen einzusetzen. Dabei arbeiten wir eng mit den gewählten Betriebs- und Personalräten sowie Mitarbeitervertretungen zusammen, unterstützen ihre Arbeit und vernetzen uns mit den Gewerkschaften.
Wir stehen vorrangig an der Seite der abhängig Beschäftigten, besonders der Schwachen und Abgehängten im Wirtschaftsprozess. Unsere Unterstützung ist für sie alle offen, kostenfrei und vertraulich.

 

Aktuelles aus der Betriebsseelsorge

  • Alexander Kolbow
    19.04.2023

    Evangelische Kirche und Deutsche Bischofskonferenz rufen zu Sozialwahl auf

    Nach sechs Jahren finden im April und Mai 2023 wieder turnusgemäß die Sozialwahlen statt. Gewählt werden die Sozialparlamente der fünf Krankenkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH und hkk) und d Weiterlesen ...  
  • Marcus Schuck
    15.04.2023

    Wir stehen an der Seite der Beschäftigten von Magna Mirrors

    Stellungnahme des KAB-Kreisverbands Miltenberg und der Betriebsseelsorge Untermain Als Kreisverband Miltenberg der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) und Betriebsseelsorge stehen wir an der Seit Weiterlesen ...  
  • Alexander Kolbow
    31.03.2023

    Dieter Wagner über sein Engagement in der AOK Bayern

    Bis zum 31. Mai 2023 findet die Sozialwahl statt. Was geschieht eigentlich in den Selbstverwaltungsgremien der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen oder der Rentenversicherung? Hier berichtet KAB-Ve Weiterlesen ...  
  • Alexander Kolbow
    31.03.2023

    ACA wirbt mit Kamingespräch für Sozialwahl 2023

    Im Rahmen eines Kamingesprächs hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen (ACA) für die Sozialwahl 2023 geworben. Bei der Podiumsdiskussion stellten sich ehrenamtliche Mand Weiterlesen ...
­