Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - ein Schwerpunkt unserer KAB-Aktivitäten
Umfrage für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - KAB stellt Ergebnisse vor
Die KAB in Unterfranken hat im Jahr 2023 eine große Onlinebefragung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Unterfranken durchgeführt.
Im Rahmen der Umfrage konnten Fragebögen von 549 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ausgewertet werden.
55,2 Prozent der Teilnehmer waren weiblich, 44,6 Prozent männlich, eine Person war queer. „Bei der Umfrage sind für uns spannende Ergebnisse herausgekommen“, ist der stellvertretende Vorsitzende der KAB in der Diözese Würzburg, Klaus Öttinger, erfreut.
Hier die Ergebnisse!
Veranstaltungen
- September 2025
-
Beginnt am 23. September 2025 16:00
- Oktober 2025
-
Beginnt am 10. Oktober 2025 14:00Ort: Martinushaus Aschaffenburg Treibgasse 26, 63739, Aschaffenburg, BayernSeminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
-
Beginnt am 15. Oktober 2025 09:00Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
-
Beginnt am 20. Oktober 2025 09:00Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
-
Beginnt am 20. Oktober 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Transformationen – Einführung in das Thema und Erläuterungen zum Programm Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann, TH Aschaffenburg
-
Beginnt am 21. Oktober 2025 16:00
-
Beginnt am 27. Oktober 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Transformation der urbanen Immobilienwirtschaft: Wie sieht die Zukunft aus? Prof. Dr. Verena Rock, TH Aschaffenburg
- November 2025
-
Beginnt am 03. November 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Dr. Alexander Ziegler, Vorstandsmitglied, Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V., München
-
Beginnt am 09. November 2025 09:30Ort: Kino in Zeil a. Main
-
Beginnt am 10. November 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Dr. Joachim Kemper, Leiter Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg
-
Beginnt am 13. November 2025 09:00Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
-
Beginnt am 13. November 2025 09:00Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
-
Beginnt am 14. November 2025 09:00Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
-
Beginnt am 17. November 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Dr. Joachim Kemper, Leiter Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg
-
Beginnt am 24. November 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Dr. Martin Kempen, Theologe und Organisationsberater, Ellwangen (Jagst)
-
Beginnt am 25. November 2025 16:00
-
Beginnt am 26. November 2025 09:00Seminar für Wahlvorstände und Betriebsrät*innen
-
Beginnt am 26. November 2025 09:00Seminar für Wahlvorstände und Personalrät*innen
- Dezember 2025
-
Beginnt am 01. Dezember 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Prof. Dr. Simeon Mücke, TH Aschaffenburg
-
Beginnt am 08. Dezember 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Dr. Michael Hartwich, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Neurologie, Asklepios Schlossberg-Klinik, Bad König
-
Beginnt am 15. Dezember 2025 09:00Seminar für Wahlvorstände und Betriebsrät*innen
-
Beginnt am 15. Dezember 2025 09:00Seminar für Wahlvorstände und Personalrät*innen
-
Beginnt am 15. Dezember 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Prof. Dr. Friedrich Hubertus Schmitz-Winnenthal, Chefarzt Chirurgische Klinik 1, Klinikum Aschaffenburg
-
Beginnt am 16. Dezember 2025 16:00
-
Beginnt am 22. Dezember 2025 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Karsten Klein, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, Aschaffenburg
- Januar 2026
-
Beginnt am 12. Januar 2026 16:00Ort: via ZOOM oder: Aula der Technischen Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 4563743 AschaffenburgÖffentliche Ringvorlesung: Transformationen – Änderungen in Lebens- und Arbeitswelt Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann, Technische Hochschule Aschaffenburg
