logo caritas

Die Landesversammlung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Bayern hat sich mit einem Positionspapier klar gegen rechts, gegen jede Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien ausgesprochen. Der Verband sorgt sich um eine Verrohung der politischen Kultur.

Der Personalrätekreis der Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) hat Jubiläen gefeiert. Der KAB-Ortsverein wurde vor 40 Jahren gegründet und dessen Präses Pfarrer i.R. Arnold Seipel ist seit 70 Jahren Mitglied bei der KAB.

Zur Einstimmung in den Advent lud die KAB Werneck am Freitag, den 01. Dezember in die Pfarrkirche ein. Mit adventlichen Klängen umrahmte das Veehharfen-Ensemble „Sait an Sait“ die besinnliche Texte und Impulse.

Die Ortsverbände der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) aus dem Markt Werneck unterstützten auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtspaketaktion des Vereins „Werke statt Worte e.V.“

KAB und DGB stärken demokratische Kräfte im Bündnis Aschaffenburg ist bunt

DemokratieunterDruck02Björn Wortmann (DGB) und Marcus Schuck für die KAB begrüßen die Teilnehmenden (Foto: DGB)Zu einer Konferenz unter dem Titel „Demokratie unter Druck“ luden der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB und die Katholische Arbeitnehmerbewegung ins Martinushaus ein. Mit 130 Teilnehmenden war die Veranstaltung vollständig ausgebucht, so dass vielen Interessierten abgesagt werden musste.

Die Adventsvorlage für 2023 "Advent ist Begegnung" können Sie hier downloaden.

Am 21. Oktober fusionierten der KAB Stadtverband Würzburg und der KAB Kreisverband Würzburg Land zum KAB Stadt- und Kreisverband Würzburg.

Kleidersammlung der KAB / Kolpingfamilie Alzenau

Grillfest an Christi Himmelfahrt 18.Mai.2023

Lea Erzählfiguren am 17. und 18. März 2023

Zu einer besinnlichen Wanderung auf dem BlickWechsel-Weg in Gädheim lud der KAB Stadt-und Kreisverband Schweinfurt am 18. Oktober ein.

Den Blick zu wechseln, mit anderen Augen auf das Gewohnte zu schauen, um mit WeitSicht und UmSicht Wege anders zu gehen und wahrzunehmen, dazu regen an verschiedenen Stationen in Gädheim Texte und Impulse an.

Rückblick auf die Wanderangebote in 2023 der KAB Lengfeld Rimpar

Nachdem sich die Lengfelder Wandergruppe „Wir ab 60“ aufgelöst hatte, haben wir, die KAB Lengfeld-Rimpar und der Förderverein für das Lioba-Höfle e.V., in 2023 erstmals vier Wandertermine angeboten. Damit auch Berufstätige teilnehmen konnten, starteten wir sonntags am frühen Nachmittag für eine Strecke mit ca. 10 km und einer Wanderdauer von ca. 4 Std. Hier waren ausreichend Zeit für Verschnaufpausen, dem Verweilen an interessanten Plätzen und bei schöner Aussicht mit einkalkuliert.

­