logo caritas

Herzlich willkommen im Kreisverband Aschaffenburg Stadt & Land!

 

Sie suchen...

  • Angebote für Arbeitnehmer, Betriebsräte, Familien, Frauen und Senioren
  • aktuelle Informationen und Bildungsangebote zum Berufsleben und der sozialen Absicherung
  • engagierte Frauen und Männer, die Freizeitevents und Fahrten anbieten
  • Fachleute, die mit Rat und Unterstützung zur Seite stehen bei Problemen im Betrieb, bei Erwerbsunfähigkeit und Schwerbehinderung, siehe Rubrik "Über uns" -
  • Stichwort "Rat und Unterstützung für Arbeitnehmer - Arbeitnehmerpastoral"
  • eine starke Gemeinschaft, die mit nachhaltigem Einsatz für den Wert und die Würde jedes einzelnen Menschen in Beruf und Gesellschaft kämpft

 

Nachrichten aus dem KV Aschaffenburg Stadt & Land

KAB startet große Arbeitnehmer-Umfrage

Wie nehmen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Auswirkungen von Corona, Ukrainekrieg und der damit verbundenen Energiekrise wahr? Wie hat sich dadurch das eigene Lebens- und Arbeitsumfeld verändert? Wie schätzen sie ihre Zukunft ein? Das will die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung in Unterfranken mit einer groß angelegten Umfrage von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern herausfinden. Die ...

„Rückschritt ins 19. Jahrhundert“

Der KAB Diözesanverband Würzburg kritisiert die CSU-Forderung nach Ausdehnung der Arbeitszeiten. Als „vollkommen unverständlich“ hat Klaus Öttinger, stellvertretender KAB-Diözesanvorsitzender und Verantwortlich für den Bereich Arbeitnehmer*innen, den Vorstoß von Sozialministerin Ulrike Scharf bezeichnet, die Arbeitszeiten regulär über die aktuell mögliche Höchstdauer von zehn Stunden auszudehnen ...

"Advent, Advent – die Sehnsucht brennt" Besinnungstag

Unter dem Titel „Advent, Advent – die Sehnsucht brennt fand am 26. November im Aschaffenburger Martinushaus ein Besinnungstag für Frauen statt. Die Tagesveranstaltung war gut besucht und bot einen ganzheitlichen Blick auf die Zeit vor Weihnachten ...

Visionen für eine bessere Arbeitswelt

Die Situation von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die trotz ihres Einkommens von Armut bedroht sind, hat der Aktionstag „Armut trifft Arbeitnehmer:innen“ in den Blick genommen. Mehr als 60 Interessierte waren am Samstag, 15. Oktober, in das Aschaffenburger Martinushaus gekommen. Organisiert wurde der Tag von der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)  gemeinsam mit der Bundesagentur ...

­