logo caritas

Herzlich willkommen im KAB Stadt - und Kreisverband Schweinfurt!

 KV Schweinfurt 13 11 21 bearbeitet

Unser Ziel ist die Gestaltung einer gerechten und solidarischen Gesellschaft, in der der Mensch und nicht die Wirtschaft im Mittelpunkt steht. Darum fördern wir die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, von Familien und von älteren und sozial benachteiligten Menschen in Zusammenarbeit mit der katholischen Betriebsseelsorge.

 

 facebook logo

 Hier können Sie das aktuelle Jahresprogramm des KAB Stadt- und Kreisverbandes Schweinfurt downloaden.

 

 

Nachrichten aus dem KV Schweinfurt Stadt und Land

Pilgern auf dem Jakobusweg: „…und diese Kraft ist grün“

Beim Pilgern auf dem fränkischen Jakobusweg von Ramsthal nach Poppenhausen mit der ELKB (Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern) Pilgerbegleiterin Evi Pohl gab es viel Grün zu sehen und zu erfahren ...

Spendenaufruf für Tansania-Partnerschaft

Im Jahr 2024 kommen 12 Frauen und Männer der VUWAWA Mbinga / Tansania auf Einladung der KAB nach Deutschland. Ziel ist ein persönlicher Kontakt und die partnerschaftliche Entwicklung der Lebenszusammenhänge in Tansania und in Deutschland. Um die Kosten für Flug und Unterbringung zu finanzieren braucht es die Großzügigkeit der Menschen in Deutschland. Ihre Spenden ermöglichen diese ...

Leinen los! bei der KAB-Städtefahrt nach Lübeck

 KAB’ler aus Schweinfurt Stadt und Land begaben sich dick eingemummelt nordwärts in die Hansestadt Lübeck ...

Arbeitnehmer-Umfrage der KAB

Wie nehmen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Auswirkungen von Corona, Ukrainekrieg und der damit verbundenen Energiekrise wahr? Wie hat sich dadurch das eigene Lebens- und Arbeitsumfeld verändert? Wie schätzen sie ihre Zukunft ein? Das will die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung in Unterfranken mit einer groß angelegten Umfrage von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern herausfinden. Die ...

Über die Diktatur im eigenen Wohnzimmer

Kabarettist Lutz von Rosenberg Lipinsky beim Kulturfrühling Werneck Was ist Demokratie? Brauchen wir Demokratie? Diese und andere Fragen stellte der Hamburger Kabarettist Lutz von Rosenberg Lipinsky in seinem Programm „Demokratur oder die Wahl der Qual“ im Rahmen des Kulturfrühlings in Werneck ...

Foto: Susanne Tonn

„Hebamm, schnell, es Kindla kümmt“ - Lesung mit Renate Förster

Kostproben aus ihren beiden Büchern „Hebamm schnell, es Kindla kümmt“ und „Ich, die Hebammstochter (Vom Nachkriegskind zur Powerfrau)" gab Renate Förster bei einer Lesung am 22. März in Schweinfurt ...

Josefstag 2023

Der KAB Stadt- und Kreisverband Schweinfurt feierte am Sonntag, 19. März gemeinsam das Fest des heiligen Josefs ...

Schokolade – Genuss ohne Reue?

Einblicke und Ausblicke in die Schokoladenwelten gab Barbara Lyerer vom Weltladen Schweinfurt beim Frauendinner der KAB zum Thema „Schokolade – Genuss ohne Reue?“ am Mittwoch, 8. Februar 2023 in Stettbach ...

WALLFAHRT.MACHT.SINN

Gemeinsame Wallfahrten haben im KAB Diözesanverband eine lange Tradition. Regelmäßig trafen sich bei der (Frauen) Nachtwallfahrt Frauen und Männer um gemeinsam Themen der Arbeitswelt aufzugreifen ...

Einsatz für Mitmenschlichkeit und Gerechtigkeit - 100 Jahre KAB Grettstadt

Mit Festgottesdienst und Festakt hat am Sonntag, 25. September 2022 der frühere katholische Arbeiterunterstützungsverein, heute Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) seinen 100. Geburtstag gefeiert. Alle Vereinsmitglieder waren dazu eingeladen ...

Verbandsausschuss des KAB Stadt- und Kreisverbandes Schweinfurt

Zum ersten Verbandsausschuss des neuen KAB Stadt und Kreisverbandes Schweinfurt konnte der Vorsitzende Günter Webert 34 Delegierte in Schweinfurt im Pfarrzentrum St. Kilian begrüßen.   ...

Arbeit früher - Arbeit heute

Die eigenen Erfahrungen mit den Veränderungen der Arbeitswelt standen im Fokus der Führung mit dem Titel „Arbeit früher - Arbeit heute“ durch die Karikaturenausstellung „Arbeit ist das halbe Leben?“ im Landratsamt Schweinfurt ...

Kräuterduft im Kuhstall - Erkundung des Naturlandbauerhofs Peter

In dem Pfingstferien lud der KAB Stadt- und Kreisverband Schweinfurt zusammen mit dem Familienstützpunkt Schweinfurt-Oberndorf St. Josef Kinder und Eltern zur Erkundung des Naturlandbauernhofs in Schwebheim ein ...

Arbeit ist das halbe Leben? Karikaturenausstellung in Schweinfurt

Arbeit ist das halbe Leben? Karikaturen zu Mensch, Maschinen und Moneten werden von 23. Juni bis 28. Juli 2022 im Landratsamt Schweinfurt ausgestellt ...

Kultur und Geselligkeit

Als Anerkennung und Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagement lud die Leitung des Kreisverbandes Schweinfurt am 28. Mai die Vorstände und Verantwortlichen der Ortsverbände zu einem geselligen und kulturellen Nachmittag ein ...

"Unser Kreuz mit der Arbeit" - Ein Kreuzweg auf Schweinfurter Straßen

Nach der Pandemiepause im Jahr 2020 konnte in der Karwoche der ökumenische Kreuzweg der Arbeit wieder durchgeführt werden. Evangelische und katholische Christen beten diesen Kreuzweg alle zwei Jahre auf Schweinfurts Straßen ...

Feier des Josefstags in Schweinfurt

Der KAB Stadt- und Kreisverband Schweinfurt feierte am Samstag, 19. März in St. Josef in Schweinfurt – Oberndorf das Fest des heiligen Josefs ...

KAB im Gespräch mit Bundesratspräsident Ramelow

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung hat bei einem Gespräch mit Bundesratspräsident Bodo Ramelow darauf aufmerksam gemacht, dass der arbeitsfreie Sonntag auch in Zukunft geschützt werden muss. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Gespräch von Ramelow und den rund 40 KAB-Vertreterinnen und Vertretern vor der Thüringischen Staatskanzlei in Erfurt unter freiem Himmel statt. An dem Gespräch nahmen ...

Gemeinsam in die Zukunft - KAB Verbände beschließen Fusion

Der Stadtverband der KAB Schweinfurt und der KAB-Kreisverband Schweinfurt haben auf dem gemeinsamen Verbandstag den Beschluss gefasst ab 01.01.2022 zum KAB Stadt-und Kreisverband Schweinfurt zu fusionieren ...

Mutter-Kind-Tag: Mit allen Sinnen genießen - In Achtsamkeit im Hier und Jetzt

Was heißt und wie geht Achtsamkeit? Zum Beispiel mit der HALLO-Methode. Oder mit dem einüben von Achtsamkeitsritualen, um aus dem Stress ein bisschen raus zu kommen ...

­