Skip to main content

Soziale Arbeit ist mehr Wert

KAB unterstützt ver.di-Forderungen nach besserer Bezahlung von Erzieher(inne)n und Sozialpädagog(inn)en

Wir lassen uns nicht aussitzen. Wir fordern Anerkennung durch gute Bezahlung und betriebliche Gesundheitsförderung“ - die zentrale Forderung dieser Aktion, die über 100 Menschen auf der Alten Mainbrücke in Würzburg versammelte.

Anlass sind die laufenden Entgeltverhandlungen. Im neuen Tarif für den öffentlichen Dienst wird derzeit darum gerungen, welche Tätigkeit welcher Entgeltgruppe zugeordnet wird. Begonnen wird mit dem Sozial- und Erziehungsdienst, so beschlossen beim Tarifabschluss des TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst), Erzieher(innen) sind nach vorliegendem Angebot in Entgeltgruppe 6 einzustufen – das entspricht der Bezahlung von Sachbearbeiter(innen) in der Verwaltung (knapp 2.000 € brutto für eine Vollzeitstelle). Die Arbeitnehmervertreter(innen) hingegen fordern Entgeltgruppe 9.

Die KAB unterstützt die Forderung nach besserer Bezahlung. „Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, trägt eine besondere Verantwortung. Die Zukunft der Gesellschaft hängt davon ab, dass diese Arbeit gut gemacht werden kann.“ so Peter Hartlaub, Diözesanpräses. „Die Bedeutung dieser Leistungen muss sich auch in einer angemessenen Bezahlung widerspiegeln.“

Nächster Verhandlungstermin ist der 27. Mai. Bis dahin laufen bundesweit verschiedene Aktionen.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...