Skip to main content

Unser Leben als Puzzle

KAB Kleinwallstadt beteiligt sich an der Mitmachaktion – „Wenn ich könnte, wie ich wollte ...“In diesem Satz steckt unsere ganze Sehnsucht danach, dass wir Arbeiten und Leben unter einen Hut bringen und die unterschiedlichen Aufgaben sich ergänzen und nicht sich gegenseitig Konkurrenz machen: Als Männer und Frauen wollen wir einerseits in der Erwerbsarbeit unseren Lebensunterhalt verdienen und Anerkennung erhalten; wir wollen uns aber auch unserer Familie widmen und uns im Ehrenamt für die Gesellschaft engagieren.

Unser Leben als Puzzle-Teil das perfekt ineinander greift und sich auch anderswo andocken lässt.

Der Ortsverband Kleinwallstadt hatte eingeladen, unter dem Motto „Wenn ich könnte, wie ich wollte ...“ ihre Vision vom Leben und Arbeiten in einer Tätigkeitsgesellschaft darzustellen. Der Diözesanverband stellte Puzzle-Teile für diese Aktion zur Verfügung und .es fand sich eine Gruppe von Menschen die alle ihre Vision darstellten. Kinder waren ebenso dabei wie Erwachsene, die voll im Beruf stehen, Mütter in Teilzeit und Senioren die ihren verdienten Ruhestand genießen. Alle hatten ihre eigene Sicht dazu und bemalten oder gestalteten ein Puzzle-Teil nach ihren Vorstellungen. Da wurden Familien-freundlichere Öffnungszeiten im Einzelhandel gewünscht, aus der Erfahrung heraus, dass eine Mutter an der Kasse an hl. Abend bis 18.00 Uhr arbeiten musste und es ihr so nicht möglich war, mit ihrem Kind die Kindermette zu besuchen oder einfach nur auch entspannt Weihnachten zu feiern. Es ist nicht nötig an diesem Tag so lange die Geschäfte zu öffnen. Heutzutage kann man sich organisieren und es gibt sehr gute Möglichkeiten der Frischhaltung von Lebensmitteln. Oder Kinder wünschen einfach nur mehr Ferien. Ein sehr alter Wunsch. Die Wünsche sind vielfältig und durchaus berechtigt und auch nur ein kleines Beispiel.
Im Oktober werden die Puzzle-Teile dann zusammengefügt und ausgestellt. Sehr viele Menschen haben dann ihre Visionen kundgetan. Ich bin jetzt schon neugierig darauf...
Sylvia Eisert
KAB Kleinwallstadt

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...