Skip to main content

Die Kunst liegt im Detail

Betriebserkundung der Fa. Kreutz &Mock – Ein Mittelbetrieb mit zur Zeit ca. 120 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen passt sich seit über 80 Jahren an die ständig wachsenden Herausforderungen der Wirtschaft an die Weiterentwicklung in der industriellen Produkte erfolgreich. Dabei lebt der Inhaber vom Know How und Kreativität der Mitarbeiter. Zudem gibt es einen Betriebsrat, der die Anliegen der Beschäftigten vertritt.

Die Fa. Kreutz&Mock stellt seit über 80 Jahren Biegeteile aus Draht her. Es fing an mit Ketten für Rolläden, die auch heute noch in verwandelter Form. Die Produktpalette von ca. 3000 Produkten verläuft heute von Rahmen der Sonnenschutzblenden in Autos, über Bauteile für die Baubranche bis zu Ketten für die Agrar-und Forstwirstchaft. 

"Ich hab gar net gewusst, dass mir so nen gut laufenden Betrieb in usnerer Nähe haben", sagten mehrere der 44 Teilnehmer und Teilnehmerinnen nach der Führung durch den Betrieb durch den Geschäftsführer, H. Manfred Gerhard.

"Dass die die alten Machinen für neue Produkte umrüsten, des finde ich toll", so eine weitere Äußerung eines Teilnehmers."

"Prima, dass die auch junge Leute im Schweißerhandwerk ausbilden, die dann auch übernommen werden. Der Betrieb hat Zukunft". So eine weitere Meinung.

Unter den Teilnehmern waren auch viele Frauen, die erstaunt waren, dass diese Firma auch viele Produkte für den täglichen Hausgebrauch fertigt, wie z. B. Teile für eine Kaffeemaschine.

Auch diese Betriebserkundung geht auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Johannes Weismantel, Geschäftsführer des Diözesanbüros Main-Spessart und der KAB-Kreisverabnd Main-Spessart zurück und ist Teil des "Spirituellen Picknicks".

 

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...

Hoffnung, die mich trägt

Menschen aus Gesellschaft, Kirche und Kultur erzählen Hoffnungsgeschichten ...