Skip to main content

Die unheimliche Macht des Kapitals

Aller Dinge Inbegriff ist das Geld – Nach mehr als 30-jähriger intensiver Beschäftigung mit den klassischen ökonomischen Theorien kommt der Würzburger Wirtschaftswissenschaftler Karl-Heinz Brodbeck zu dem Schluss: Es ist die reine Geldgier, die unser Wirtschaftssystem antreibt. Mussten gestern 10 Prozent Rendite erwirtschaftet werden sind es heute 15 und morgen 25 Prozent. Die Zerstörung des Menschen und der Umwelt wird billigend in Kauf genommen.

Rund 200 Menschen, die Besitzenden, die Superreichen beeinflussen durch ihre Ziele die Welt und damit auch das Leben der Menschen. Sie vereinen etwa 40 Prozent des Weltsozialprodukts. Auf der anderen Seite kämpfen etwa 1,4 Milliarden Menschen mit nur einem Dollar Einkommen am Tag um ihr  Überleben. Gibt es Auswege aus diesem Denken?

Weitere Infos folgen noch

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...