Veranstaltungen
-
Beginnt am 17. Januar 2025 15:00Ort: Burkardushaus Würzburg 97070 Würzburg, Am Bruderhof 1Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen mit Verabschiedung von Klaus Köhler
-
Beginnt am 17. Januar 2025 18:00Ort: Burkardushaus Würzburg 97070 Würzburg, Am Bruderhof 1Empfang für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen mit Verabschiedung von Klaus Köhler
-
Von 17. Januar 2025 18:00 bis 19. Januar 2025 13:00Bildungswochenende für Familien
-
Von 18. Januar 2025 10:00 bis 19. Januar 2025 13:00Information, Austausch, neue praktische Ideen für Aktivitäten vor Ort, Anregung und Raum für Diskussion - damit Verbandsarbeit lebendig bleibt.
-
Beginnt am 20. Januar 2025 19:00Eine Informationsabend mit Diskussion zur elektronischen Patientenakte und allen Fragen, die damit zusammenhängen.
-
Beginnt am 20. Januar 2025 19:30Ort: Ökumenisches Zentrum (ÖZ) Riedstraße 1, 97076, Würzburg, Lengfeld, BayernHerzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte zur Jahreshauptversammlung der KAB Lengfeld - Rimpar in der Lengfelder Stube.
-
Beginnt am 22. Januar 2025 14:00Betriebsrätekreis Gaby Salner von Sefra e.V. gibt Informationen zu sexualisierter Gewalt am Arbeitsplatz. Im Austausch werden Erfahrungen und Handlungsmöglichkeiten als Arbeitnehmervertretungen zur Sprache kommen.
-
Beginnt am 24. Januar 2025 18:00Ort: Thüringer Hütte, Bildungszentrum und Schullandheim 97647 Hausen in der Rhön, Rother Kuppe 3im Erdhaus Thüringer Hütte/ Rhön
-
Beginnt am 26. Januar 2025 15:00Ort: Pfarrzentrum WerneckDie KAB beteiligt sich mit Kaffee und Kuchen und der Fotoausstellung „Die unsichtbaren Kronen“.
-
Beginnt am 27. Januar 2025 19:30Ort: KAB OV Hörstein Alzenau Hörstein, Pfarrheim St. MartinDie KAB Hörstein lädt zu einem Bildungsabend mit Betriebsseelsorger Marcus Schuck ein.
-
Beginnt am 03. Februar 2025 19:00Ort: KAB OV Lengfeld Pilziggrundstraße 39, 97076, Würzburg, Lengfeld, BayernMontag 19 Uhr Lengfelder Männerbrotzeit im ÖZ, Lengfelder Stube „Reden über Gott und die Welt“ Zuerst starten wir mit einer Brotzeit gegen Spende, danach tauschen wir uns über einen aktuellen Gesprächsimpuls aus. Das Thema "Stadtratspolitik in bewegten Zeiten"
-
Von 07. Februar 2025 16:00 bis 09. Februar 2025 14:30Ort: Schullandheim Unterhöllgrund Unterhöllgrund 13, 69429 WaldbrunnWochenende für Männer
-
Beginnt am 07. Februar 2025 19:30Der KAB Stadt- und Kreisverband lädt zur Diskussion zur Bundestagswahl ein..
-
Beginnt am 10. Februar 2025 09:00Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
-
Beginnt am 10. Februar 2025 09:00Seminar für neugewählte JAV Vertreter*innen und Ersatzmitglieder
-
Beginnt am 10. Februar 2025 19:00Ort: Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt Balthasar-Neumann-Straße 19, 97440 WerneckVortrag von Johannes Zang
-
Beginnt am 10. Februar 2025 19:00Ort: Kilianeum - Haus der Jugend Ottostraße 1, 97070, Würzburg, BayernEberhard Schellenberger liest aus "Deckname Antenne"
-
Beginnt am 10. Februar 2025 19:30Ort: KAB OV Hörstein Alzenau Hörstein, Pfarrheim St. MartinDie KAB Hörstein lädt zu einem Vortrag über Mbinga ein.
-
Beginnt am 13. Februar 2025 18:00Ort: Kilianeum - Haus der Jugend Ottostraße 1, 97070, Würzburg, BayernDas Netzwerk Frauen steht allen Frauen offen, die sich für die Situation von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft stark machen wollen. Im Netzwerk Frauen werden aktuelle arbeits- und sozialpolitische Themen inhaltlich diskutiert, aber auch konkrete Aktivitäten geplant und Erfahrungen ausgetauscht. Ansprechpartnerin für das Netzwerk Frauen ist die stellvertretende Diözesanvorsitzende Angelika Goj.
-
Beginnt am 13. Februar 2025 18:30Ort: Martinushaus Aschaffenburg Treibgasse 26, 63739, Aschaffenburg, BayernMenschen erfahren Demütigungen und unwürdige Arbeitsbedingungen an ihrem Arbeitsplatz. Dies ist eine Ursache dafür, dass viele von ihnen rechtspotpulistische Parteien wie die AfD wählen. Im Vorfeld der Bundestagswahl informiert Torben Schwuchow über seine Forschungsergebnisse.
-
Beginnt am 08. März 2025 19:30Eine fast reale Komödie zum Internationalen Frauentag: Erfolgreich in Beziehung, Familie, Beruf und Politik? - Fragen Sie Nina Wittgenstein: Attraktiv, intelligent, sozial engagiert und mit verblüffend viel Glück!
-
Beginnt am 11. März 2025 06:40Studienfahrt ins Elsass
-
Von 14. März 2025 18:00 bis 16. März 2025 13:00Frauenseminar zur Persönlichkeitsentwicklung
-
Beginnt am 14. März 2025 18:00Frauendinner in Üchtelhausen.
-
Beginnt am 15. März 2025 09:00Ort: KAB OV Lengfeld Pilziggrundstraße 39, 97076, Würzburg, Lengfeld, BayernDie KAB Lengfeld-Rimpar möchte sich wieder an der Aktion „Sauberes Lengfeld“ des Bürgervereins beteiligen. Genre bei einem Mitglied des Leitungsteam melden. Treffpunkt Parkplatz Turnhalle.
-
Beginnt am 18. März 2025 09:00Seminar für Personalräte
-
Beginnt am 18. März 2025 09:00Seminar für Personalräte
-
Beginnt am 18. März 2025 09:00Seminar für Betriebsräte
-
Beginnt am 18. März 2025 09:00Seminar für Betriebsräte
-
Beginnt am 22. März 2025 18:00Ort: KAB OV Lengfeld Ökumenisches Zentrum, Am Schloßgarten 2-4, 97076 WürzburgJosefsgottesdienst in St. Lioba mit Ehrung langjähriger Mitglieder anschl. Feier mit Weißwurst und Josephibier
-
Beginnt am 22. März 2025 18:30Ort: KAB OV Werneck Werneck, BayernDie KAB Ortsverbände im Markt Werneck feiern den Josefstag mit einem gemeinsamen Gottesdienst mit Präses Peter Hartlaub in der Pfarrkirche Schraudenbach.
-
Beginnt am 23. März 2025 10:00Der KAB Stadt- und Kreisverband Schweinfurt lädt zur Feier des Josefstags in Schweinfurt Oberndorf ein.
-
Beginnt am 24. März 2025 09:00Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
-
Beginnt am 02. April 2025 19:00Herzliche Einladung zum Frauendinner in Eckartshausen.
-
Von 05. April 2025 09:30 bis 05. April 2025 17:00Ort: Schönstattzentrum Marienhöhe Würzburg Josef Kentenich Weg 1Religiöser Bildungstag für Frauen
-
Von 14. April 2025 12:00 bis 16. April 2025 13:00Ort: Schönstattzentrum Marienhöhe Würzburg Josef Kentenich Weg 1Bildungstage für Frauen und ihre Kinder
-
Beginnt am 17. April 2025 21:45Ort: KAB OV Werneck Werneck, BayernWie jedes Jahr gestaltet die KAB Werneck eine Anbetungsstunde am Gründonnerstag direkt nach der Abendmahlsfeier.
-
Von 22. April 2025 bis 26. April 2025Herzliche Einladung zur Studienreise.
-
Beginnt am 27. April 2025 14:00Ort: KAB OV Lengfeld Pilziggrundstraße 39, 97076, Würzburg, Lengfeld, BayernWanderung wird noch bekanntgegeben. Zum Abschluss um ca. 17.30 Uhr Einkehrmöglichkeit mit Abendessen Teilnahme nur mit Anmeldung wegen Reservierung der Einkehr und gemeinsamer Abfahrt in Fahrgemeinschaften von Lengfeld.
-
Beginnt am 29. April 2025 09:00Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
-
Beginnt am 09. Mai 2025 19:30Ort: KAB OV Werneck Werneck, BayernHerzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung im Pfarrzentrum Werneck.
-
Beginnt am 13. Mai 2025 19:30Ort: KAB OV Lengfeld Pilziggrundstraße 39, 97076, Würzburg, Lengfeld, Bayernin St.Martin, Friedensstr.3 Rückgebäude Würzburg Parkplätze vor der Kapelle Kostenfrei, keine Anmeldung nötig
-
Beginnt am 19. Mai 2025 09:00Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
-
Von 09. Juni 2025 bis 14. Juni 2025Ort: Maria WeissensteinDas Bistum Würzburg lädt zur Familienwallfahrt ein.
-
Von 18. Juni 2025 bis 22. Juni 2025Mein Vater und Ich im Alltag - Bastelaktion, Lagerolympiade, Baumpflegeaktion mit dem Förster, eine Schlauchboot-Tour, Grillabend und vieles mehr steht auf dem Programm.
-
Beginnt am 20. Juni 2025 18:00Ort: KAB OV Werneck Werneck, BayernJung und alt treffen sich zum Johannisfeuer am 20. Juni am Pfarrzentrum. Gemeinsam wollen wir den Sommer begrüßen und ein kleines Feuer entzünden.
-
Von 04. Juli 2025 18:00 bis 06. Juli 2025 13:00Ort: Schullandheim Hobbach Bayernstraße 2 - 4, 63863 Eschau-HobbachBildungswochenende für Familien
-
Beginnt am 10. Juli 2025 18:00Ort: Kilianeum - Haus der Jugend Ottostraße 1, 97070, Würzburg, BayernDas Netzwerk Frauen steht allen Frauen offen, die sich für die Situation von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft stark machen wollen. Im Netzwerk Frauen werden aktuelle arbeits- und sozialpolitische Themen inhaltlich diskutiert, aber auch konkrete Aktivitäten geplant und Erfahrungen ausgetauscht. Ansprechpartnerin für das Netzwerk Frauen ist die stellvertretende Diözesanvorsitzende Angelika Goj.
Showing 50 out of 55 events
Weitere Veranstaltungen 55 2427 events09529c69b94c3a85b2e8b8638253fe92