Skip to main content

Generationenkonflikte am Arbeitsplatz

Von 23. Januar 2026 15:00 bis 23. Januar 2026 17:30

Wir werden mit Mitgliedern von JAV und Arbeitnehmervertretungen über die Unterschiede zwischen den Generationen ins Gespräch kommen, was die Arbeitshaltung, den Wert von Work-Life-Balance und die sich daraus ergebenden Konflikte am Arbeitsplatz angeht.

  • Ist die junge Generation („Gen Z“) tatsächlich öfter krank und wenig bereit, Mehrarbeit zu leisten? Und sind die Gründe dafür?
  • Steht für die älteren Generationen („Babyboomer“ und „Generation X“) wirklich die Arbeit an erster Stelle und wie wirkt sich das für sie selbst und das Miteinander am Arbeitsplatz aus?
  • Welche Wege gibt es, mit den unterschiedlichen Bedürfnissen und Arbeitshaltungen gut umzugehen?

Die Erfahrungen, Fragen und Lösungswege aller Teilnehmenden werden einen wichtigen Platz an diesem kurzweilig und partizipativ angelegten Nachmittag haben.

 

Dies ist eine Schulungsmaßnahme i.S.d. § 37Abs.6 BetrVG, Art. 46 Abs.5 BayPVG, § 16 MAVO. Dementsprechend ist ein Beschluss des Betriebsrates, Personalrates, der Mitarbeitervertretung zu fassen und dem Arbeitgeber bzw. Dienstgeber mitzuteilen.

Dieses Seminar ist kostenfrei.

Anmeldung bis 08.01.2026, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder im Internet.

Im Anschluss findet der Empfang für Arbeitnehmervertretungen statt. Seminar und Empfang können einzeln oder zusammen besucht werden. 

Foto: KI-Generiert mit canva.com