Skip to main content

Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?

Von 22. Juni 2026 09:00 bis 22. Juni 2026 17:00

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Arbeitswelt digitalisiert sich immer weiter – nicht einfach nur durch mehr Computer, vielmehr durch Abläufe und Prozesse. Ob wir KI dabei ablehnen oder begrüßen, ob KI somit Fluch oder Segen ist, ist nicht entscheidend. Es kommt einzig und allein darauf an, diese komplexen Veränderungen durch die Digitalisierung so mitzugestalten, dass die Interessen der Arbeitnehmenden gewahrt bleiben. Dazu bedarf es nicht nur fundierter Kenntnisse und einer gründlichen Orientierung, sondern auch einer gewissen Entzauberung dieses Vorgangs.
Bei aller Faszination, die von algorithmischen Steuerungs– und Entscheidungssystemen ausgeht, kommt es doch darauf an, den Vorrang des Menschen in einer digitalisierten Arbeitswelt zu sichern.
Als Impulsgeberin und Gesprächspartnerin haben wir Frau Prof. Dr. Sabine Pfeiffer gewinnen können, die in ihrem Vortrag einen differenzierten Blick auf das Zusammenspiel Mensch und KI wirft.

Dies ist eine Schulungsmaßnahme i.S.d. § 37Abs.6 BetrVG, Art. 46 Abs.5 BayPVG, § 16 MAVO. Dementsprechend ist ein Beschluss des Betriebsrates, Personalrates, der Mitarbeitervertretung zu fassen und dem Arbeitgeber bzw. Dienstgeber mitzuteilen.

Anmeldung bis 22.05.2026 per Fax 0931/386-65 320, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder im Internet.

Näheres erfahren Sie hier im Download: