Skip to main content

Ketteler-Medaille für Marcus Schuck

Der beherzte Einsatz von Pastoralreferent Marcus Schuck und einer Gruppe von Neu-Mitgliedern ermöglichte, dass der KAB-Ortsverband Kirchzell neue Aktivitäten hervorbrachte. Hierfür erhielt er im Rahmen des Kreisverbandtags des KV Miltenberg am 28. Februar in Mömlingen die Ketteler-Medaille des KAB-Diözesanverbands.

Während die älteren Mitglieder den Ortsverband im vergangenen Jahr aus verständlichen Gründen schließen wollten, hatte Pastoralreferent Marcus Schuck ganz andere Vorstellungen von Zukunft der KAB in Kirchzell. Schon in den vorangegangenen Jahren nutzte er die Plattform KAB für das Anbieten und Durchführen von Familienfreizeiten und anderen Aktivitäten. So entwickelte sich ein Kreis von Interessierten, die Schuck im entscheidenden Moment nicht lange überzeugen brauchte: die Neu-Mitglieder brachten den Generationswechsel und neue Themen nach Kirchzell. Bildungsreferent Joachim Schmitt bemerkte in seiner Laudatio: „Aus einer klaren Reflexion des gesellschaftlichen und pastoralen Wertes der Selbstorganisation setzt er sich für verbandliches Engagement ein. Marcus Schuck ist ein Beispiel für persönlichen Einsatz weit über den persönlichen Nutzen oder pastoralen Auftrag hinaus.“

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...