Skip to main content

KAB Bildungsprogramm 2015 erschienen

In Bewegung für Gerechtigkeit – Das Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in der Diözese Würzburg hat soeben das neue Bildungsprogramm für 2015 herausgegeben. Das Programm umfasst Angebote für Ehrenamtliche, Betriebs- Personalräte und Mitarbeitervertretungen, Frauen, Familien, junge Erwachsene, Menschen Mitten im Leben und Senioren.

Qualifizieren können sich Ehrenamtliche in Rhetorik, Moderation und Leitung sowie zu Fragen des Vereinsrechtes. Für Betriebs-, Personalräte und Mitarbeitervertetungen gibt es Grund- und Aufbaukurse für ihr Wahlamt sowie Seminare zu Themen des Arbeitsrechtes und zum Aufbau persönlicher Kompetenzen. Angebote für Eltern mit Kindern bieten die thematischen Familienwochenenden, die Vater-Kind-Zeltlager und Mutter-Kind-Bildungstage zum Thema „Hilfe, mein Kind ist verliebt“. Zeit für sich selbst finden Frauen in Angeboten wie „Giraffentango“ oder „Auszeit – meine Zeit“.
Neu im Programm sind die Bildungsangebote für junge Erwachsene, die in Form eines Bildungs-Stammtisches in den Regionen Würzburg, Aschaffenburg und Schweinfurt durchgeführt werden. Senioren erwartet eine Bildungsreise nach Ligurien, in das Land, wo sich Berge und Meere berühren. Opa-Oma-Enkel Freizeiten, Besinnungstage und Betriebsbesuche runden das Angebot ab. Menschen Mitten im Leben erwartet ein spiritueller Aufbruch bei einer Wanderung mit Rucksack und Bibel, ein Erlebniswochenende „Frei wie der Wind“, ein Männerkochkurs und Infoabende zu Rentenfragen und der Pflege von Angehörigen.

Die Angebote des Bildungswerkes sind öffentlich und aus Mitteln des bayerischen Kultusministeriums gefördert. Das Bildungsprogramm lädt ein, sich mit Fragen der Arbeitswelt, der eigenen Lebenssituation und der sozialen Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Weitere Infos: KAB Bildungswerk Diözese Würzburg e.V., Tel. 0931/386-65330 und auf www.kab-wuerzburg.de

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...