Skip to main content

In Bewegung für Gerechtigkeit - 125 Jahre KAB

Jubiläumsfest mit Kinder- und Jugendprogramm am 2. Mai in Kürnach – Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in der Diözese Würzburg feiert am Samstag, 02. Mai 2015, ihr 125jähriges Bestehen und lädt herzlich in die Höllberghalle nach Kürnach ein. Um bessere Lebensbedingungen und eine gerechtere Behandlung der Arbeiter zu erreichen, wurde im Jahr 1890 der „Katholische Arbeiterverein Würzburg“, der Vorgänger des "Werkvolks" und dann des KAB-Diözesanverbandes, gegründet. Auch heute setzt sich die KAB als Brücke zwischen Arbeitswelt und Kirche für soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft ein. Nachfolgend das Programm des Jubiläumsfestes:

Das Fest beginnt um 12.00 Uhr mit Begrüßung und Mittagessen. Anschließend erhalten die Gäste Informationen über die KAB: zum einen zur Geschichte der KAB zum anderen in der Festansprache der KAB Bundesvorsitzenden über die Aktivitäten der KAB. Für die musikalische Umrahmung und Stimmung sorgt die Musikgruppe "Intakt" aus Kürnach. Für Kinder und Jugendliche gibt es ab 14.30 Uhr einen kostenlosen Jonglier-workshop und freien Eintritt für das Korbtheater von Ali Büttner. Aktions- und Informationsstände für jung und alt laden zum Mitmachen ein und geben einen Einblick, was die KAB in Unterfranken bewegt und welche Angebote sie macht. Daneben gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Um 16.15 setzt sich ein Fest- und Demonstrationszug für mehr Gerechtigkeit in Bewegung mit 5 überraschenden Stationen. Der Festgottesdienst mit Bischof Friedhelm Hofmann bildet den Abschluss des Jubiläumsfestes.

Aufgaben der KAB
Um bessere Lebensbedingungen und eine gerechtere Behandlung der Arbeiter zu erreichen, wurde im Jahr 1890 der „Katholische Arbeiterverein Würzburg“, der Vorgänger unseres heutigen KAB-Diözesanverbandes, gegründet.
170 Männer setzten sich in Bewegung, um für Gerechtigkeit einzutreten. Sie setzten damit eine Bewegung in Gang, die seitdem Wege für eine gerechtere Zukunft sucht und geht.
Die Arbeit der KAB beruht seither auf vier Säulen:
In der KAB kommen Menschen zusammen, um miteinander zu feiern, zu reden, zu lernen, zu beten und zu handeln. Wir sind davon überzeugt, dass Menschen eine Gemeinschaft brauchen, die ihnen Kraft und Rückhalt gibt, sich für Gerechtigkeit einzusetzen.
In dieser Gemeinschaft versuchen Männer und Frauen, Arbeitswelt und Gesellschaft gerechter und menschlicher zu gestalten. Das geschieht auf der betrieblichen Ebene, indem wir Betriebs- und Personalräte und Mitarbeitervertretungen unterstützen. Wir mischen uns aber auch in die Politik ein von der kommunalen bis zur europäischen Ebene: Der Schutz des arbeitsfreien Sonntags, ein gerechter und auskömmlicher Lohn, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ein faires System der sozialen Sicherung sind und bleiben für uns wichtige Anliegen.
Mit unserer Bildungsarbeit wollen wir Menschen motivieren und qualifizieren, sich gemeinsam mit uns für Gerechtigkeit in Bewegung zu setzen.
Unser Glaube motiviert uns, uns für Gerechtigkeit zu bewegen. Uns immer wieder auf die Grundlagen des Evangeliums und der katholischen Soziallehre zu besinnen, stärkt unser Engagement.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Bewegung für Gerechtigkeit auf Jubiläumsfest kennen zu lernen und mit uns etwas zu bewegen für mehr Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft.

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...