Skip to main content

Wenn einem so viel Gutes widerfährt …

KAB-Familienbildung schafft Raum für gute Erlebnisse – „Ein schönes Wochenende, in einem Haus mit guter Küche, interessante Inhalte und nette Menschen.“ So fassen Teilnehmer ihre Erfahrungen mit den Familienaktivitäten der KAB zusammen. Diese Möglichkeiten gibt es auch jetzt wieder neu bei den Familienangeboten des KAB-Bildungswerkes.

 In diesem Herbst gestaltet der Familienseelsorger Walter Lang zum Thema „Wenn einem so viel Gutes widerfährt ...“ (10. - 12. Oktober) ein Wochenende in Retzbach. Eltern und Kinder erhalten die Möglichkeit, das Gute in ihrem Leben bewusst war zu nehmen und an Anderen zu entdecken. Nach einem weiteren Kreativseminar für Frauen und Kinder (14. - 16. November, Retzbach) nimmt Theresia Erdmann im Advent die Familien mit auf eine „Weihnachts-Reise“ (28. - 30. November) ins Bildungshaus Schmerlenbach. Zum Jahresübergang ist die Benediktushöhe Retzbach zwar komplett gebucht; aber auch schon aus-gebucht.
Im neuen Jahr 2015 greift das Programm die Stimmungsschwankungen „Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt“ der langen Wintertage auf und sucht sie positiv zu wenden. So erleben Eltern und Kinder mit der Improvisationskünstlerin Christine Holzer Tage zwischen „Rhytm and Blues“ und kommen bestimmt mit Schwung zurück in den Alltag. Frühjahr und Sommer sind gespickt mit Mutter-Kind-Tagen und Vater-Kind-Zeltlagern. Der Sommer wird zusammen mit dem Eheberater Burkhard Fecher ein „Pa(a)r-Cours für Verliebte“. Interessierte Familien finden weitergehende Informationen und Anmeldemöglichkeiten auf www.kab-wuerzburg.de oder direkt:
KAB-Bildungswerk – Kürschnerhof 2 – 97070 Würzburg – Tel. 0931-38665-330
KAB-Geschäftsstelle Aschaffenburg: 06021-392-140
KAB-Geschätsstelle Schweinfurt: 09721 - 7025-11

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...

Hoffnung, die mich trägt

Menschen aus Gesellschaft, Kirche und Kultur erzählen Hoffnungsgeschichten ...