Skip to main content

Wenn einem so viel Gutes widerfährt …

KAB-Familienbildung schafft Raum für gute Erlebnisse – „Ein schönes Wochenende, in einem Haus mit guter Küche, interessante Inhalte und nette Menschen.“ So fassen Teilnehmer ihre Erfahrungen mit den Familienaktivitäten der KAB zusammen. Diese Möglichkeiten gibt es auch jetzt wieder neu bei den Familienangeboten des KAB-Bildungswerkes.

 In diesem Herbst gestaltet der Familienseelsorger Walter Lang zum Thema „Wenn einem so viel Gutes widerfährt ...“ (10. - 12. Oktober) ein Wochenende in Retzbach. Eltern und Kinder erhalten die Möglichkeit, das Gute in ihrem Leben bewusst war zu nehmen und an Anderen zu entdecken. Nach einem weiteren Kreativseminar für Frauen und Kinder (14. - 16. November, Retzbach) nimmt Theresia Erdmann im Advent die Familien mit auf eine „Weihnachts-Reise“ (28. - 30. November) ins Bildungshaus Schmerlenbach. Zum Jahresübergang ist die Benediktushöhe Retzbach zwar komplett gebucht; aber auch schon aus-gebucht.
Im neuen Jahr 2015 greift das Programm die Stimmungsschwankungen „Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt“ der langen Wintertage auf und sucht sie positiv zu wenden. So erleben Eltern und Kinder mit der Improvisationskünstlerin Christine Holzer Tage zwischen „Rhytm and Blues“ und kommen bestimmt mit Schwung zurück in den Alltag. Frühjahr und Sommer sind gespickt mit Mutter-Kind-Tagen und Vater-Kind-Zeltlagern. Der Sommer wird zusammen mit dem Eheberater Burkhard Fecher ein „Pa(a)r-Cours für Verliebte“. Interessierte Familien finden weitergehende Informationen und Anmeldemöglichkeiten auf www.kab-wuerzburg.de oder direkt:
KAB-Bildungswerk – Kürschnerhof 2 – 97070 Würzburg – Tel. 0931-38665-330
KAB-Geschäftsstelle Aschaffenburg: 06021-392-140
KAB-Geschätsstelle Schweinfurt: 09721 - 7025-11

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...