Skip to main content

Mitmachaktion der KAB am Pfarrfest

"Wenn ich könnte, wie ich wollte..." – Jeder Mensch hat seine eigenen Vorstellungen, Wünsche, Sehnsüchte vom Leben und Arbeiten. Die KAB Werneck lud auf dem Pfarrfest am Sonntag, 29.06. die Wernecker ein diese Träume zu äußern.

„Wenn ich könnte, wie ich wollte ..." Diesen Stoßseufzer hören wir immer wieder oder sprechen ihn auch selber aus.
Viele Sehnsüchte stecken darin. Die Sehnsucht danach, dass wir Arbeiten und Leben unter einen Hut bringen und die unterschiedlichen Aufgaben und Arbeitsformen in unserem Leben sich ergänzen. Die Sehnsucht nach einer Gesellschaft, in der die unterschiedlichen Formen von Arbeit wahrgenommen und anerkannt werden.
Auf unserem Pfarrfest hatten die Besucher die Möglichkeit den Satz „Wenn ich könnte, wie ich wollte..." mit ihren Visionen, ihren Träumen vom Leben und Arbeiten zu ergänzen. Ganz individuelle Wünsche waren dabei wie der Wunsch nach Gesundheit, nach Reisen oder einer Schule ohne Schulaufgaben. Auch sozial- und gesellschaftspolitische Vorstellungen wie die Aufwertung der sozialen Arbeit, familienfreundlichere Arbeitszeiten, mehr Zeit für Familie oder eine flexible Rente kamen zum Ausdruck. Ebenso der Wunsch nach Frieden und Gerechtigkeit in der Welt und nach Reformen in der Kirche.
Am Ende ist eine große Traumwolke mit vielfältigen Wünschen entstanden.
Daraus haben wir unser Puzzleteil gestaltet und tragen so unseren Teil zu dem großen Sehnsuchts-Puzzle bei, das im Oktober in Kleinostheim zusammengefügt wird. 

Weitere Bilder finden Sie in der Fotogalerie.

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...