Skip to main content

Mitmachaktion der KAB am Pfarrfest

"Wenn ich könnte, wie ich wollte..." – Jeder Mensch hat seine eigenen Vorstellungen, Wünsche, Sehnsüchte vom Leben und Arbeiten. Die KAB Werneck lud auf dem Pfarrfest am Sonntag, 29.06. die Wernecker ein diese Träume zu äußern.

„Wenn ich könnte, wie ich wollte ..." Diesen Stoßseufzer hören wir immer wieder oder sprechen ihn auch selber aus.
Viele Sehnsüchte stecken darin. Die Sehnsucht danach, dass wir Arbeiten und Leben unter einen Hut bringen und die unterschiedlichen Aufgaben und Arbeitsformen in unserem Leben sich ergänzen. Die Sehnsucht nach einer Gesellschaft, in der die unterschiedlichen Formen von Arbeit wahrgenommen und anerkannt werden.
Auf unserem Pfarrfest hatten die Besucher die Möglichkeit den Satz „Wenn ich könnte, wie ich wollte..." mit ihren Visionen, ihren Träumen vom Leben und Arbeiten zu ergänzen. Ganz individuelle Wünsche waren dabei wie der Wunsch nach Gesundheit, nach Reisen oder einer Schule ohne Schulaufgaben. Auch sozial- und gesellschaftspolitische Vorstellungen wie die Aufwertung der sozialen Arbeit, familienfreundlichere Arbeitszeiten, mehr Zeit für Familie oder eine flexible Rente kamen zum Ausdruck. Ebenso der Wunsch nach Frieden und Gerechtigkeit in der Welt und nach Reformen in der Kirche.
Am Ende ist eine große Traumwolke mit vielfältigen Wünschen entstanden.
Daraus haben wir unser Puzzleteil gestaltet und tragen so unseren Teil zu dem großen Sehnsuchts-Puzzle bei, das im Oktober in Kleinostheim zusammengefügt wird. 

Weitere Bilder finden Sie in der Fotogalerie.

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...

Hoffnung, die mich trägt

Menschen aus Gesellschaft, Kirche und Kultur erzählen Hoffnungsgeschichten ...