Familien fallen aus dem Rahmen
Die KAB Kleinostheim lud ein und viele blieben nach der Fronleichnamsprozession auf dem Kirchplatz. Unter dem Motto "Familien fallen aus dem Rahmen, weil ..." wurden Familienfotos gemacht, ausgedruckt und in von Kindern selbst gestalteten Rahmen beim Nachhausegehen den Familien mitgegeben. Die Männer und Frauen vermerkten auf bunten Karten, wo sie sich von Politik und Gesellschaft allein gelassen fühlen und aus dem Rahmen fallen und machten gleichzeitig darauf aufmerksam, was in ihren Augen Familien und somit der Gesellschaft helfen könnte, die Schieflage zu verändern.
Wichtig war dabei auch die finanzielle Situation der Familien. "Es geht immer ums Geld", so eine Rückmeldung. Darüber hinaus wurde angemerkt, dass es für Männer schwer ist, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf herzustellen und meist Frauen nach wie vor Löcher in der Altersvorsorge haben. Auf den "Wunschzetteln" wurde angemerkt, dass das Familienleben auch gegenüber dem Arbeitsleben bedeutsam sein muss, ob in der Planung der Zeit oder in der Anerkennung der Erziehungsleistung.
Die gesammelten Ergebnisse finden sie hier:
Besondere Termine
- Würzburgs starke Frauen (12. August 2025 14:00)
- Studienreise: Die steierische Toskana - Kultur und Geschichte, Kürbiskernöl und Wein (31. August 2025 05:30)
- KAB Diözesantag "Christliche Werte in Zeiten des Umbruchs" (25. Oktober 2025)