Skip to main content

KAB Mitmachaktion

Weißwurstessen bei der KAB Wombach – Die KAB-Wombach hat sich beim "Weißwurst-Essen" mit der Tätigkeitsgesellschaft beschäftigt. Es waren 20 Personen anwesend und etliche von ihnen haben Aussagen zu unserer Aktion "Wenn ich könnte, wie ich wollte" aufgeschrieben. Dabei sind individuelle Wünsche zum Ausdruck gekommen, aber auch sozial-und gesellschaftspolitische Vorstellungen formuliert worden. Hier die gesammelten Aussagen:

KAB-Wombach, 14.02.2014 – Weißwurst-Essen

Schriftliche Aussagen der Anwesenden beim Treffen, die Anwesenden haben ihre Aussagen auf Puzzleteile aus Papier geschrieben.

„WENN ICH KÖNNTE, WIE ICH WOLLTE“

würde ich die Rente nicht versteuern
würde ich mehr Kontakte zu allen Behinderten pflegen
würde ich ein Heinzelmännchen für Einsame sein

würde ich für mehr und bessere Zusammenarbeit in der Gemeinschaft plädieren
auch bessere Absprachen in der Plolitik

würde ich in einem Mehrgenerationenhaus wohnen, wo jeder nach dem anderen sieht, wo jeder den anderen wert schätzt


würde ich jungen Familien helfen genügend Zeit und Geld für die Erziehung ihrer Kinder zu haben
Frohsinn und Lachen würde ich verordnen

würde ich mir mehr Freizeit wünschen

würde ich eine Kreuzfahrt mit dem Schiff machen (Bild gemalt)

würde ich für mehr Gerechtigkeit in Politik und Arbeitswelt sorgen, z.B. Familienförderung, Leiharbeit und Hartz IV weg
Gefälle zwischen arm und reich verringern

würde ich nach Lohr ziehen, um immer mehr Kraft und Liebe auszuteilen

würde ich den Tag verlängern, damit ich alles machen könnte, was ich wollte

wäre ich froh, wenn ich mich jeden Tag noch richtig bewegen könnte

würde ich mir die Welt ansehen, viel wandern – alles anmgucken, wss ich noch nicht gesehen habe
würde ich alles Unrecht und Hunger in der Welt abschaffen

würde ich den Großkopferten mal die Augen für das Leben der Kleinen öffnen (Politiker, Bischof,...“)
würde ich alles wieder so machen, wie ich es in meimem Leben gemacht habe!
würde ich die Zeit ein wenig zurückschrauben (ohne jünger zu werden)

würde ich dafür Sorge tragen, dass jeder/jede den Lohn erhält, von dem er/sie gut leben kann!
würde ich kreuz und quer durch Deutschland laufen!

würde ich geeignete Frauen und Männer zu Priestern weihen und diejenigen vom Sockel holen, die herrschen statt dienen!

würde ich mich verstärkt für ein buntes Deutschland einsetzen und auch ausländischen Mitbürgern und Mitbürgerinnen eine Chance in unserem Land geben.
würde ich mehr Wohnmöglichkeiten für kinderreiche Familien schaffen mit vielen Vergünstigungen
würde ich eine Grundrente durchsetzen, damit alle auch im Alter menschenwürdig leben können!
würde ich in einer Kirche leben, die die Laien ernst nimmt und sich verstärkt um die Ausgegrenzten unserer Gesellschaft auch innerhalb der Kirche annimmt.

würde ich sofort in Rente gehen
mehr für Behinderte tun
sowie Kranken helfen

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...