Skip to main content

Realschülerinnen informieren sich über gerechten Lohn

Würzburg (POW) Anlässlich des bundesweiten „Equal Pay Day“, dem „Tag der gleichen Bezahlung“, am 19. März haben Mitglieder des Würzburger Bündnisses für den „Equal Pay Day“ eine Unterrichtsstunde in den achten Klassen der Sankt-Ursula-Realschule in Würzburg gestaltet.

Das schreibt der Diözesanverband Würzburg der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in einer Pressemitteilung. Die Schülerinnen, die gerade Praktika absolviert haben, erfuhren unter anderem vom „Gender Pay Gap“, der Differenz zwischen dem durchschnittlichen Brutto-Stundenlohn von Frauen und Männern. Sie lernten die Top Ten der Ausbildungsberufe kennen und hörten, wie unterschiedlich sie bezahlt werden. Außerdem erfuhren die Schülerinnen, wie sie sich über Verdienstmöglichkeiten informieren können. Neben der Berufswahl wurden Weiterbildung, Arbeitszeitgestaltung und Arbeitgeberverhalten als wichtige Faktoren für mehr Entgeltgerechtigkeit genannt. Starke Arbeitnehmervertretungen würden innerhalb eines Betriebs über die gerechte Bezahlung wachen. Das Würzburger Bündnis für den Equal Pay Day wurde 2009 von KAB-Frauenreferentin Evelyn Bausch einberufen. Der „Equal Pay Day“ markiert den Tag, bis zu dem Frauen quasi umsonst arbeiten müssen, wenn man die Prozentzahlen des Statistischen Bundesamts zur Entgeltschere zwischen Männern und Frauen von 2014 in Tage umrechnet. Erst am 19. März 2016 haben demnach Frauen das Lohnniveau erreicht, auf das Männer zum Jahresende 2015 kamen. Weitere Informationen gibt es bei Evelyn Bausch, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Einen Link zu Aktionen in der Region gibt es unter www.kab-wuerzburg.de.

(1216/0376; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...