Skip to main content

VUWAWA trifft KAB

Delegationsbesuch aus Mbinga – Esdras Ndunguru, der Sekretär der VUWAWA und Guido Protas der Kassier des Diözesanverbandes der VUWAWA trafen sich zu einem Gespräch mit den Sekretären/Innnen im Würzburger Büro der KAB.

Nach einer herzlichen Begrüßung und kleinen Bewirtung der beiden tansanischen Gäste wurde über die Arbeit in beiden Verbänden gesprochen. Wieviel Mitlgieder hat der Verband. Wieviele Örtsvrbände existieren? Was sind die Aufgaben eines Sekretärs hier und dort?

In der Diözese Mbinga gibt es momentan acht Ortsverbände ( Mkumbi, Kindimba, Litembo, Namswea, Miyau, Litumba und zwei Ortsverbände in Mbinga) in denen ca. 250 Mitglieder organisiert sind. Sie zahlen unterschiedlich hohe Mitgliedsbeiträge. Diese werden meist als Kleinkredite vor Ort für Kleinprojekte vergeben. 

Im Herbst steht in Mbinga eine Versammlung aller Gruppen an und bei diesem diözesanen Treffen wird eine neue Diözesanvorstandschaft gewählt. Durch die Transportprobleme bedingt ist der Austausch der Gruppen sehr schwierig. 

Für beide Besucher war das Arbeitsprofil der KAB Sekretäre hier in Deutschland sehr interessant. Als Idee für ihre Arbeit in Mbinga /Tansania nehmen sie die Beratung und Hilfestellung bei Behördengängen und Auseinandersetzungen mit Institutionen und staatlichen Stellen mit. Dies könnten ein Arbeitsgebiet der VUWAWA werden, da hier noch keine Unterstützung und Hilfe für die Menschen vor Ort existieren.

Ein weiteres Feld ist die Erwachsenenbildung  Hier muss mit kleinen Schritten begonnen werden. Das Beispiel aus der Vergangeheit, die Kreditvergabe für die Beschäftigten im Krankenhaus in Litembo, um ihre Schulbildung aufgrund staatlicher Vorschriften nachzuholen,  war ein lehrreiches Beispiel.

Ein dritter wichtiger Punkt in den Gesprächen war das Thema Krankenversicherung. Hier gibt es erste Ansätze die Menschen in unserer Partnerdiözese beim Aufbau einer Absicherung im Krankheitsfall zu unterstützen. 

Die Partnerschaft wird von beiden Seiten als sehr wertvoll angesehen und steht auf vielen freundschaftlchen und persönlichen Beziehungen. 

Danke sagen wir allen, die sich für unsere Diözesanpartnerschaft mit usnerer Partnerbewgung VUWAWA engagieren. 

 

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...