Skip to main content

VUWAWA trifft KAB

Delegationsbesuch aus Mbinga – Esdras Ndunguru, der Sekretär der VUWAWA und Guido Protas der Kassier des Diözesanverbandes der VUWAWA trafen sich zu einem Gespräch mit den Sekretären/Innnen im Würzburger Büro der KAB.

Nach einer herzlichen Begrüßung und kleinen Bewirtung der beiden tansanischen Gäste wurde über die Arbeit in beiden Verbänden gesprochen. Wieviel Mitlgieder hat der Verband. Wieviele Örtsvrbände existieren? Was sind die Aufgaben eines Sekretärs hier und dort?

In der Diözese Mbinga gibt es momentan acht Ortsverbände ( Mkumbi, Kindimba, Litembo, Namswea, Miyau, Litumba und zwei Ortsverbände in Mbinga) in denen ca. 250 Mitglieder organisiert sind. Sie zahlen unterschiedlich hohe Mitgliedsbeiträge. Diese werden meist als Kleinkredite vor Ort für Kleinprojekte vergeben. 

Im Herbst steht in Mbinga eine Versammlung aller Gruppen an und bei diesem diözesanen Treffen wird eine neue Diözesanvorstandschaft gewählt. Durch die Transportprobleme bedingt ist der Austausch der Gruppen sehr schwierig. 

Für beide Besucher war das Arbeitsprofil der KAB Sekretäre hier in Deutschland sehr interessant. Als Idee für ihre Arbeit in Mbinga /Tansania nehmen sie die Beratung und Hilfestellung bei Behördengängen und Auseinandersetzungen mit Institutionen und staatlichen Stellen mit. Dies könnten ein Arbeitsgebiet der VUWAWA werden, da hier noch keine Unterstützung und Hilfe für die Menschen vor Ort existieren.

Ein weiteres Feld ist die Erwachsenenbildung  Hier muss mit kleinen Schritten begonnen werden. Das Beispiel aus der Vergangeheit, die Kreditvergabe für die Beschäftigten im Krankenhaus in Litembo, um ihre Schulbildung aufgrund staatlicher Vorschriften nachzuholen,  war ein lehrreiches Beispiel.

Ein dritter wichtiger Punkt in den Gesprächen war das Thema Krankenversicherung. Hier gibt es erste Ansätze die Menschen in unserer Partnerdiözese beim Aufbau einer Absicherung im Krankheitsfall zu unterstützen. 

Die Partnerschaft wird von beiden Seiten als sehr wertvoll angesehen und steht auf vielen freundschaftlchen und persönlichen Beziehungen. 

Danke sagen wir allen, die sich für unsere Diözesanpartnerschaft mit usnerer Partnerbewgung VUWAWA engagieren. 

 

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...