Skip to main content

Viele Begegnungen und Eindrücke

Besuch Präses Odwin Kapinga – Pfarrer Odwin kennt die Deutsche Geschichte aus seiner Ausbildungszeit im Bendiktinerkloster Peramiho, das ca. 100 km von Mbinga/Tansania entfernt liegt. Dieses Wissen über Deutschland wurde nun erweitert, durch Geographiekenntnisse über das Maintal und den Ausflug in die historische Innenstadt von Seligenstadt Main. Übergesetzt wurde mit der Mainfähre. Das Benediktinerkloster, der wunderschöne Klostergarten waren die Höhepunkte des Vormittages.

Auf hohes Interesse von Odwin Kapinga stieß der Besuch unserer Ausstellung, der Hörsteiner KAB gemeinsam mit dem Familientisch Alzenau, mit dem Motto „Familie im Blick. Diese ist vom 10. – 28. Mai im Foyer des Alzenauer
Rathauses zu sehen. Odwin Kapinga, der ausgebildete Journalist, machte sich viele Notizen. Die Schwerpunkte der KAB-Arbeit, Gemeinschaft, Bildung und Politik wurde an dieser Ausstellung sehr deutlich erkennbar.  „Nun habe ich viele Anregungen und Ideen für die Arbeit in meiner Vuwawa in Tanzania gewonnen, “  waren seine Worte am Ende des Besuchs der Ausstellung. Am Abend konzelebrierte Pfarrer Kapinga bei der  Vorabendmesse in Alzenau um 18.30 Uhr. Anschließend trefen sich Odwin Kapinga und Dekan Jan Kölbel mit interessierten Gästen zu einer persönlichen Begegnung..

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...