Skip to main content

KAB-Diözesanausschuss: „Die Würde der Arbeit sichern“

Würzburg (POW) „Arbeit 4.0 – Die Würde der Arbeit sichern“ lautet das Schwerpunktthema, dem sich die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in der Diözese Würzburg in den kommenden zwei Jahren widmen will.

Das beschlossen die Delegierten des Diözesanausschusses. Durch Betriebserkundungen und deren Auswertung würden die Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Arbeitswelt untersucht und ein differenzierter Standpunkt erarbeitet, heißt es in einer Pressemitteilung. „Wir wollen in den nächsten zwei Jahren dieses Fachwissen nutzen, um Handlungsschritte in dieser Zeit grundlegender Veränderungen unserer Arbeitswelt zu entwickeln“, sagt KAB-Diözesanpräses Peter Hartlaub. Weiterhin beschloss der Diözesanausschuss die finanzielle Unterstützung der tansanischen Partnerbewegung VUWAWA. Mit dem Geld wird professionelle Begleitung bei der Gründung neuer Klein-Kreditvereine ermöglicht. Sie sei notwendig für nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe. Die Klein-Kreditvereine gewährleisteten auch eine Art Kranken- und Sozialversicherung. Die Delegierten riefen zudem dazu auf, sich aktiv an den Pfarrgemeinderatswahlen im Februar 2018 zu beteiligen. Ein wichtiges Thema sei für die KAB nach wie vor die solidarische Alterssicherung: Sie bleibe im Gespräch mit Abgeordneten, um einen Systemwechsel in der Alterssicherung zu vollziehen.

(5017/1339; E-Mail voraus)

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...