Skip to main content

Diözesanpräses Odwin zu Besuch in Deutschland

KAB Partnerschaft mit der ostafrikanischen VUWAWA aus Mbinga bekommt ein Gesicht – Auf Einladung des Diözesanverbandes Würzburg ist Owdin Kapinga zu Gast in unserer Diözese. Der Präses der tansanischen Partnerbewegung aus Mbinga in Tansania wird in vielen Familien zu Gast sein und deutsches Leben vor Ort kennen lernen. Er wird am 11.05.2010 voraussichtlich um 6.50 Uhr in Frankfurt landen und bis zum 09.06.2010 bei uns zu Gast sein.

Unter Mitwirkung der vieler KAB-ler/Innen ist ein buntes und umfassendes Besuchsprogramm erstellt worden.

Weitere Informationen zum Besuch bei Klaus Köhler, Kürschnerhof 2, 97070 Würzburg tel: 0931-38665329 oder per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

kurze Übersicht über das Besuchsprogramm (73 KB)

weitere Infos

Reisebericht der Delegation 2008

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...