Skip to main content

5 Freunde müsst ihr sein

KAB und KÖB präsentieren – Fünf befreundete Familien ... Ein Wochenende voller Abenteuer, Weltwissen und Impulse ... Für große und für kleine Familienmenschen

Das Angebot: Ab 5 Familien gestalten Sie über das KAB-Bildungswerk ein thematisches Familienwochenende. Damit können Sie:

  • jedes Familienthema zu Ihrem Wochenend­thema machen: „Natur mit allen Sinnen ent­decken“. „Probierwerkstatt für Familien­spiele“, … oder „Kreatives Kommunikationstraining für Eltern und Kinder“, … oder „Kraft tanken für Leib und Seele“, u. v. m.

  • ein Wochenende aussteigen, sich voll verpflegen lassen, durch qualifizierte Referenten inspiriert werden, alte wie neue Bekanntschaften pflegen und in einem besonderen Gottesdienst Impulse für den Alltag sammeln.

  • eine günstige Freizeitgestaltung ermög­lichen, bei denen Kinder keine Mehrkosten verursachen (150 € Pauschalpreis) und Familien mit geringem Einkommen noch mal weniger zahlen (95 € Pauschalpreis).

Unsere Unterstützung: Die Fachkräfte der KAB unterstützt Sie in der Werbung, Organisation und Abrechnung der Maßnahme. Wir suchen das Übernachtungshaus und den Referenten. Die dazu notwendigen Verträge schließen wir für Sie ab und kümmern uns um die Bezahlung.

Ihr Einsatz: Sie melden sich bei der KAB als Ansprechperson und suchen wenigstens vier weitere Teilnehmerfamilien. Die Bücherei vor Ort unterstützt die Werbung. Vor und während dem Wochenende sind Sie Ansprechpartner/in für Referent und Übernachtungshaus. Nach dem Wochenende übergeben Sie notwendige Abrechnungsunterlagen an die KAB.

Zum persönlichen Kennenlernen dieser Idee bieten wir Ihnen die Teilnahme an einem exklusiven „5-Freunde-Wochenende“ an:

  • Ein Abenteuerwochenende für die ganze Familie rund um die Geschichten von Enid Blyton

  • Vom 29.09. - 01.10.17 auf der Burg Rieneck

  • Familienpauschale: 150 €

  • Anmeldung unter www.kab-wuerzburg.de

Der Kontakt: KAB-Geschäftsstelle Aschaffenburg – Martinushaus - Tel. 06021-392-140 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eine Kooperationsveranstaltung von KAB-Bildungswerk Diözese Würzburg e.V. und der Katholischen Büchereifachstelle der Diözese Würzburg

SOLIDARITÄT mit den Beschäftigten von ZF

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung zeigte Flagge auf der Solidaritätskundgebung zu der Betriebsrat von ZF und die IG Metall am 29. Juli aufgerufen haben. Mit dieser Protestaktion warnen die ...

Großes Interesse an Internationaler Partnerschaft

Insgesamt 13 Frauen und Männer, Junge und Alte, Traditionsmitglieder und Neuengagierte interessieren sich für einen Internationalen Austausch mit Mbinga in Tansania / Ostafrika. Im Rahmen einer ...

KAB gegen Rechtsextremismus - Veranstaltungsreihe "Nie wieder" initiiert von der Zielgruppe Frauen der KAB Würzburg

Die Veranstaltungsreihe „Nie wieder“ initiiert von der Zielgruppe Frauen des KAB Diözesanverbandes Würzburg ist im Jahresbericht 2024 der KEB Bayern veröffentlicht: Die Europawahl im Juni 2024 war ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...