Skip to main content

5 Freunde müsst ihr sein

KAB und KÖB präsentieren – Fünf befreundete Familien ... Ein Wochenende voller Abenteuer, Weltwissen und Impulse ... Für große und für kleine Familienmenschen

Das Angebot: Ab 5 Familien gestalten Sie über das KAB-Bildungswerk ein thematisches Familienwochenende. Damit können Sie:

  • jedes Familienthema zu Ihrem Wochenend­thema machen: „Natur mit allen Sinnen ent­decken“. „Probierwerkstatt für Familien­spiele“, … oder „Kreatives Kommunikationstraining für Eltern und Kinder“, … oder „Kraft tanken für Leib und Seele“, u. v. m.

  • ein Wochenende aussteigen, sich voll verpflegen lassen, durch qualifizierte Referenten inspiriert werden, alte wie neue Bekanntschaften pflegen und in einem besonderen Gottesdienst Impulse für den Alltag sammeln.

  • eine günstige Freizeitgestaltung ermög­lichen, bei denen Kinder keine Mehrkosten verursachen (150 € Pauschalpreis) und Familien mit geringem Einkommen noch mal weniger zahlen (95 € Pauschalpreis).

Unsere Unterstützung: Die Fachkräfte der KAB unterstützt Sie in der Werbung, Organisation und Abrechnung der Maßnahme. Wir suchen das Übernachtungshaus und den Referenten. Die dazu notwendigen Verträge schließen wir für Sie ab und kümmern uns um die Bezahlung.

Ihr Einsatz: Sie melden sich bei der KAB als Ansprechperson und suchen wenigstens vier weitere Teilnehmerfamilien. Die Bücherei vor Ort unterstützt die Werbung. Vor und während dem Wochenende sind Sie Ansprechpartner/in für Referent und Übernachtungshaus. Nach dem Wochenende übergeben Sie notwendige Abrechnungsunterlagen an die KAB.

Zum persönlichen Kennenlernen dieser Idee bieten wir Ihnen die Teilnahme an einem exklusiven „5-Freunde-Wochenende“ an:

  • Ein Abenteuerwochenende für die ganze Familie rund um die Geschichten von Enid Blyton

  • Vom 29.09. - 01.10.17 auf der Burg Rieneck

  • Familienpauschale: 150 €

  • Anmeldung unter www.kab-wuerzburg.de

Der Kontakt: KAB-Geschäftsstelle Aschaffenburg – Martinushaus - Tel. 06021-392-140 - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eine Kooperationsveranstaltung von KAB-Bildungswerk Diözese Würzburg e.V. und der Katholischen Büchereifachstelle der Diözese Würzburg

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...

Hoffnung, die mich trägt

Menschen aus Gesellschaft, Kirche und Kultur erzählen Hoffnungsgeschichten ...