Skip to main content

Karibu Ester Kapinga

"KAB Diözesanvorsitzende" aus unserer Partnerdiözese zu Gast in Würzburg – Am Wochenende landete die Vorsitzende der "VUWAWA" in Mbinga Ester Kapinga (Mbinga / Tansania) auf Einladung des Diözesanverbands Würzburg in Nürnberg zu ihrem ersten Besuch in Deutschland. Als Lehrerin hat Sie natürlich ein sehr hohes Interesse an unserem Bildungswesen. Die VUWAWA ist die tansanische Partnerorganisation der KAB und 2005 auf Initiative des damaligen Bischofsekretärs Lukas Komba aus Mbinga gegründet worden.

Bei ihrem knapp vierwöchigen Aufenthalt wird sie die verschiedenen Regionen Unterfrankens besuchen. Ihr Programm umfasst vom Besuch der Montessorischule, über Gespräche mit Bürgermeistern, Kennenlernen des Pfarr- und Gemeindelebens. bis hin zum gemeinsame Einkaufen und Kochen ein buntes und vielfältiges Programm. Startpunkt ihres Aufenthalts ist die Region Schweinfurt.

In Mbinga gibt es in sieben Pfarreien VUWAWA Gruppen. Mit Projekten, wie Vergabe von Kleinkrediten oder das gemeinsame Bewirtschaften von Feldern, wird versucht, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort  zu verbessern. In diesen sieben Jahren ist eine stabile Organisation vor Ort entstanden, die auch in der Diözese anerkannt ist. Sie besteht im Moment aus ca. 300 Mtigliedern. Es wurde ein diözesanes Leitungsteam gewählt und die Ortsverbände treffen sich ein bis zweimal im Jahr, um sich über ihre Arbeit und ihre Ideen auszutauschen.

Auch überörtlich engagieren sich die Mitglieder der VUWAWA auf nationaler Ebene. So ist Ester Kapinga auch "stellvertretende Vorsitzende" des Nationalverbands der Weltbewegung Christlicher Arbeitnehmer/Innen in Tansania. .

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...