Skip to main content

Vom Futter bis auf´s Butterbrot

Einen sehr interessanten und erlebnisreichen Nachmittag erlebten die 30 Teilnehmer/innen (Mütter, Väter, Kinder) beim Besuch des Erlebnisbauernhofes May in Schweinfurt-Oberndorf. Eingeladen zur Veranstaltung hatte der KAB Frauentreff Schweinfurt in Kooperation mit Familienstützpunkt KiZ St. Maximilian Kolbe.

Das vom Bauern mit der Hand gesenste Gras luden die Kinder auf Leiterwägen und fütterten es an die 170 Kühe und Kälbchen. Dazu bekamen die Tiere von ihnen noch Heu und Futtergetreide. In der Melkkammer durften die Kinder anmelken, also die Zitzen nach unten drücken, so dass die Milch fließt. Dann wurde die Melkmaschine angesetzt. Hungrig schüttelten die Kinder mit Mamas Unterstützung fleißig Sahne und schnitten Kräuter. Nach einiger Zeit wird aus der Sahne Butter. Die abgeschüttete Molke schmeckt schonmal lecker. Sahne und Kräuter vermischt werden auf Brotscheiben geschmiert. Mhhh!

Beim Klettern auf die riesigen Traktoren glänzten begeisterte Kinderaugen.
Für viele Stadtkinder wurde ein Zusammenhang zwischen Kühe, Milch und das Lebensmittel Butter beim KAB Angebot zum erstenmal konkret erfahrbar.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...