Vom Futter bis auf´s Butterbrot
Das vom Bauern mit der Hand gesenste Gras luden die Kinder auf Leiterwägen und fütterten es an die 170 Kühe und Kälbchen. Dazu bekamen die Tiere von ihnen noch Heu und Futtergetreide. In der Melkkammer durften die Kinder anmelken, also die Zitzen nach unten drücken, so dass die Milch fließt. Dann wurde die Melkmaschine angesetzt. Hungrig schüttelten die Kinder mit Mamas Unterstützung fleißig Sahne und schnitten Kräuter. Nach einiger Zeit wird aus der Sahne Butter. Die abgeschüttete Molke schmeckt schonmal lecker. Sahne und Kräuter vermischt werden auf Brotscheiben geschmiert. Mhhh!
Beim Klettern auf die riesigen Traktoren glänzten begeisterte Kinderaugen.
Für viele Stadtkinder wurde ein Zusammenhang zwischen Kühe, Milch und das Lebensmittel Butter beim KAB Angebot zum erstenmal konkret erfahrbar.
Besondere Termine
- Aktionstag Faires Paket (10. Mai 2025 10:00)
- Studienreise: Die steierische Toskana - Kultur und Geschichte, Kürbiskernöl und Wein (31. August 2025 05:30)