Skip to main content

Vom Futter bis auf´s Butterbrot

Einen sehr interessanten und erlebnisreichen Nachmittag erlebten die 30 Teilnehmer/innen (Mütter, Väter, Kinder) beim Besuch des Erlebnisbauernhofes May in Schweinfurt-Oberndorf. Eingeladen zur Veranstaltung hatte der KAB Frauentreff Schweinfurt in Kooperation mit Familienstützpunkt KiZ St. Maximilian Kolbe.

Das vom Bauern mit der Hand gesenste Gras luden die Kinder auf Leiterwägen und fütterten es an die 170 Kühe und Kälbchen. Dazu bekamen die Tiere von ihnen noch Heu und Futtergetreide. In der Melkkammer durften die Kinder anmelken, also die Zitzen nach unten drücken, so dass die Milch fließt. Dann wurde die Melkmaschine angesetzt. Hungrig schüttelten die Kinder mit Mamas Unterstützung fleißig Sahne und schnitten Kräuter. Nach einiger Zeit wird aus der Sahne Butter. Die abgeschüttete Molke schmeckt schonmal lecker. Sahne und Kräuter vermischt werden auf Brotscheiben geschmiert. Mhhh!

Beim Klettern auf die riesigen Traktoren glänzten begeisterte Kinderaugen.
Für viele Stadtkinder wurde ein Zusammenhang zwischen Kühe, Milch und das Lebensmittel Butter beim KAB Angebot zum erstenmal konkret erfahrbar.

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...