Skip to main content

Harmonische und stimmungsvolle Adventsfeier der KAB

Adventsfeier mit Ehrungen der KAB-Arnstein – Zur jährlichen Adventsfeier mit Ehrungen hat der KAB-Ortsverband Arnstein alle Mitglieder und Freunde, am 15.12. 2016 um 15.30 eingeladen.

Bernhard Metz, KAB-Ortsvorsitzender, leitete durch die stimmungsvolle Adventsfeier mit Geschichten, Lieder und besinnlichen Texten. Die KAB Gemeinschaft beging ihre Feier mit Adventsliedern und vorweihnachtlichen Weisen. Begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger von Franz Kraus mit der Mundharmonika. Zum Thema „Stern“ wurden nachdenkliche aber auch lustige Begebenheiten und Geschichten vorgebracht. Viel wahre Begebenheiten und weihnachtliche Anekdoten aus der Arnsteiner Vergangenheit erheiterten die Versammelten. „Die Adventszeit lädt uns ein, bei uns selbst anzukommen, damit wir auch bei anderen ankommen.“ Die Vorstandschaft bedankte sich bei allen Mitgliedern und Gönnern für die Unterstützung und wünscht frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr.

 

Ehrungen beim KAB - Ortsverband Arnstein

 

Auf über 40 Jahren Mitgliedschaft im KAB Ortsverband Arnstein können Veronika Feierfeil und Ingeborg Weiß zurück blicken. Orts und Kreisvorsitzender Bernhard Metz beglückwünschte die Jubilare und überreichte die Dankesurkunden, die silbernen Anstecknadeln mit Lorbeerkranz und übermittelte Dankesworte des Diözesanverbandes. Metz bedankte sich für die jahrelange Treue und das Engagement auf Ortsebene. Gerade in der heutigen Zeit, ist es nicht selbstverständlich seine Überzeugung auch öffentlich deutlich zu bekunden. Umso erfreulicher ist es, wenn Mitglieder die KAB Solidargemeinschaft bis ins hohe Alter mittragen und für die Werte der christlichen Arbeitnehmerschaft eintreten. Dieser Gedanke der Arbeitervereine des 19. Jahrhunderts, ist auch heute noch von Bedeutung und aktueller denn je, wenn es um eine gerechtere Welt geht und die Position der Arbeitnehmer und deren Familien gestärkt werden müssen. „Die Geehrten sind alle Menschen, die im Alltag, durch ihre Persönlichkeit die christliche Werte leben und die christliche Solidargemeinschaft stärken.“ so Metz.

 

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...