Skip to main content

Ein Blick hinter die Kulissen

Bei einer über zweistündigen Führung durch das Theater der Stadt Schweinfurt mit dem Technikleiter Herrn Richter, erfuhren die Frauen des KAB Frauentreffs am 16.02. viel Neues über die Einrichtungen und die Technik hinter, unter und über der Bühne des bekannten Theaters.

Das Schweinfurter Haus ist als reines Gastspieltheater konzipiert, was heißt, dass während der Saison bis zu mehrmals wöchentlich neue Bühnenbilder, Lichtanlagen oder sonstige Umbauten zu installieren sind. Das erfordert von den Mitarbeitern ein hohes Maß an Flexibilität, bringt aber natürlich auch eine Menge Abwechslung mit sich, wenn z.B. ein Wasserbassin auf der Bühne aufgebaut werden muss, aus dem dann eine Darstellerin auftauchen kann...

Beeindruckend waren die vielen verschiedenen Möglichkeiten, die Bühne (22 Meter breit, 18 Meter tief) in verschiedenen Größen erscheinen zu lassen und das Bühnenportal in seiner Größe an die Gegebenheiten der verschiedenen Gastspielgruppen anzupassen. Abenteuerlich wankten die Teilnehmer über eine Metallbrücke in 17 Metern Höhe und bestaunten die Hand- und Technikzüge mit der entsprechenden Licht- und Tontechnik.

Nach dieser mehr als interessanten Führung wird die ein oder andere Teilnehmerin sicher beim nächsten Theaterbesuch genauer auf Details in Licht und Ton achten!

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...