Skip to main content

Jahreshauptversammlung

KAB St. Lioba – Das 125-jährige Jubiläum der KAB St. Lioba war ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung der Lengfelder KAB bei ihrer Jahreshautversammlung.

Im Vorausblick auf das Jahr 2017 stand das 125 jährige Jübliäum des KAB Ortsverbandes. Dieses findet am 19.03.2017 beginnend um 10:30 Uhr mit einem Festzug zur Eucharistiefeier in St. Lioba um 11:00 Uhrmit einer anschließenden Josefsfeier, mit der das Jubiläum (mit eigenem Kinderprogramm) ausklingt. Pfarrer Dr. Fritsch zelebriert den Festgottesdienst mit Assistenz von Diakon und KAB Mitglied Richard Pollak. Festprediger ist der KAB Diözesanpräses Peter Hartlaub aus Schnackenwerth. 

Die KAB Gemeinschaft in Lengfeld wird den Beitrag, wie vom Diözesantag beschlossen in zwei Stufen erhöhen. Diözesansekretär Klaus Köhler erläuerte anhand einiger Praxisbeispiele aus seiner Beratungstätigkeit im Arbeits- und Sozialrecht, die Bedeutung des Rechtschutzes als Leistung der KAB. "Allein diese Leistung rechtfertigt den Beitrag," so Köhler.

Das Leitungsteam berichtete über seine Aktivitäten im vergangenen Jahr.Das Programm ist bunt und vielfältig. Vortagsabende zu religiösen und weltlichen Themen, Glaubenskreise (Lebendiges Evangelium), Schafkopfturniere, Josefsfeier und über vieles mehr berichtete Susanne Öttinger vom Leitungsteam der KAB Gemeinschaft.  

Pfarrer Dr. Harald Fritsch dankte der KAB für die engagierte Arbeit in der Gemeinde und schloss die Sitzung mit einem Segen. 

 

 

 

 

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...

Hoffnung, die mich trägt

Menschen aus Gesellschaft, Kirche und Kultur erzählen Hoffnungsgeschichten ...