Skip to main content

Das wirft mich nicht um

Mitten im Winter habe ich erfahren, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gibt. (Albert Camus) – Wochenendseminar für Frauen in Münsterschwarzach

Bewahre mich vor dem naiven Glauben,
es müsste im Leben alles glatt gehen.
Schenke mir die nüchterne Erkenntnis,
dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge,
Rückschläge, Unehrlichkeit und Egoismus anderer
eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind,
durch die wir wachsen und reifen.

(Antoine de Saint-Exupéry)

Wie können wir Krisen unbeschadet überstehen und auch in Schwierigkeiten stark bleiben?
Resilienz stand über dem Wochenende in der schönen Abtei Münsterschwarzach.

Vierzehn Frauen haben unter der bewährten Referentin Ursula Schuhmann-Endres an ihren Kraftquellen gearbeitet. In intensiven Gesprächen machten sich die Frauen ihre Stärken und schönen Erinnerungen bewusst. Sie können in schwierigen Situationen als Ressourcen genutzt werden. Viele gute Impulssätze begleiteten das Seminar. Ein paar finden sich auf dem Flipchart (Foto).

Gestärkt durch gute Gedanken und mit einem großen Schatz an zukunftsorientierten Ansätzen verabschiedeten sich die Teilnehmerinnen am Sonntag.

 

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...

Hoffnung, die mich trägt

Menschen aus Gesellschaft, Kirche und Kultur erzählen Hoffnungsgeschichten ...