Begegnung zum Beginn des KAB - Seminarjahres 2016
Sie hätten keine leichte Aufgabe. "Sie säßen zwischen den Stühlen," so Hain in seiner kurzen Rede. Die Interessen des Arbeitgebers und die der Beschäftigten sind nicht oft in Einklang zu bringen. So ist das Amt des Betriebsrats, des Personalrats oder des Mitarbeitervertreters oft der Vermittlungsversuch beiden Interessen gerecht zu werden. Dies hinterlässt oft bei beiden Seiten Unzufriedenheiten. Das führt dazu, das die Übernahme eines solchen Ehrenamtes in der Praxis eher als belastend erlebt wird.
Trotzdem ist die die Ausübung dieses Amtes ein unverzichtbares Element , um die Arbeitswelt ein wenig gerechter und menschlicher zu gestalten. Dafür dankte Ekkehard Hain den Anwesenden ausdrücklich.
Im Rahmen dieser Begegnung wurde den Teilnehmer/Innen der Seminare I,II,III eine "Ernennungsurkunde" als "innerbetrieblicher Konfliktberater/In" überreicht. Konfliktlösung im Betrieb und einem gemeinsam gefundenen Konsens ist immer besser als eine gerichtliche Lösung des Konflikts. Da bei Gerichtsentscheidungen es immer eine gefühlten "Gewinner" oder "Verlierer" gibt, so KAB Diözesansekretär Klaus Köhler.
Bei einem kleinen Büffet und guten Gesprächen klang der Abend aus.
Besondere Termine
- Aktionstag Faires Paket (10. Mai 2025 10:00)
- Studienreise: Die steierische Toskana - Kultur und Geschichte, Kürbiskernöl und Wein (31. August 2025 05:30)