Skip to main content

Begegnung zum Beginn des KAB - Seminarjahres 2016

Aktuelles aus der AG Arbeitnehmervertretung – Die KAB eröffnete ihr Seminarprogramm für Arbeitnehmervertretungen mit einem kleinen Empfang. Der Würzburger Arbeitsrichter Dr. Ekkehard Hain dankte den 30 Gästen aus den Betrieben, Dienststellen und Einrichtungen für ihren Einsatz für die Kolleginnen und Kollegen.

Sie hätten keine leichte Aufgabe. "Sie säßen zwischen den Stühlen," so Hain in seiner kurzen Rede. Die Interessen des Arbeitgebers und die der Beschäftigten sind nicht oft in Einklang zu bringen. So ist das Amt des Betriebsrats, des Personalrats oder des Mitarbeitervertreters oft der Vermittlungsversuch beiden Interessen gerecht zu werden. Dies hinterlässt oft bei beiden Seiten Unzufriedenheiten. Das führt dazu, das die Übernahme eines solchen Ehrenamtes in der Praxis eher als belastend erlebt wird.  

Trotzdem ist die die Ausübung dieses Amtes ein unverzichtbares Element , um die Arbeitswelt ein wenig gerechter und menschlicher zu gestalten. Dafür dankte Ekkehard Hain den Anwesenden ausdrücklich.

Im Rahmen dieser Begegnung wurde den Teilnehmer/Innen der Seminare I,II,III eine "Ernennungsurkunde" als "innerbetrieblicher Konfliktberater/In" überreicht. Konfliktlösung im Betrieb und einem gemeinsam gefundenen Konsens ist immer besser als eine gerichtliche Lösung des Konflikts. Da bei Gerichtsentscheidungen es immer eine gefühlten "Gewinner" oder "Verlierer" gibt, so KAB Diözesansekretär Klaus Köhler. 

Bei einem kleinen Büffet und guten Gesprächen klang der Abend aus. 

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...