Skip to main content

Begegnung zum Beginn des KAB - Seminarjahres 2016

Aktuelles aus der AG Arbeitnehmervertretung – Die KAB eröffnete ihr Seminarprogramm für Arbeitnehmervertretungen mit einem kleinen Empfang. Der Würzburger Arbeitsrichter Dr. Ekkehard Hain dankte den 30 Gästen aus den Betrieben, Dienststellen und Einrichtungen für ihren Einsatz für die Kolleginnen und Kollegen.

Sie hätten keine leichte Aufgabe. "Sie säßen zwischen den Stühlen," so Hain in seiner kurzen Rede. Die Interessen des Arbeitgebers und die der Beschäftigten sind nicht oft in Einklang zu bringen. So ist das Amt des Betriebsrats, des Personalrats oder des Mitarbeitervertreters oft der Vermittlungsversuch beiden Interessen gerecht zu werden. Dies hinterlässt oft bei beiden Seiten Unzufriedenheiten. Das führt dazu, das die Übernahme eines solchen Ehrenamtes in der Praxis eher als belastend erlebt wird.  

Trotzdem ist die die Ausübung dieses Amtes ein unverzichtbares Element , um die Arbeitswelt ein wenig gerechter und menschlicher zu gestalten. Dafür dankte Ekkehard Hain den Anwesenden ausdrücklich.

Im Rahmen dieser Begegnung wurde den Teilnehmer/Innen der Seminare I,II,III eine "Ernennungsurkunde" als "innerbetrieblicher Konfliktberater/In" überreicht. Konfliktlösung im Betrieb und einem gemeinsam gefundenen Konsens ist immer besser als eine gerichtliche Lösung des Konflikts. Da bei Gerichtsentscheidungen es immer eine gefühlten "Gewinner" oder "Verlierer" gibt, so KAB Diözesansekretär Klaus Köhler. 

Bei einem kleinen Büffet und guten Gesprächen klang der Abend aus. 

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...