Skip to main content

Der KAB Stadtverband zeigt Flagge

Demo gegen die Rente mit 67 – WÜRZBURG - Am Samstag vor der Residenz versammelten sich AZUBIS, Arbeitnehmer/Innen oder Rentner/Innnen. Der Aufruf der Gewerkschaften hatte sie zusammengeführtgeführt ein sichtbares Zeichen gegen die Erhöhung des Eintrittsalter in die Rente von 65 auf 67 zu setzen.

 


"Rente statt Sozialhilfe" oder "Mit 67 in Rente? Macht dem Spuk ein Ende!" prangte  auf den Transparenten. Unter den ca. 1000 Teilnehmer/Innen waren verkleidete Frauen und Männer mit Krücken und Masken mit alten Gesichtern. Umgehängt hatten sie Parolen, wie "Alt und krank und trotzdem keine Rente". DGB-Regionsvorsitzender Gert Söhnlein eröffnete nach der Demo die Kundgebung . "Zehn Milliarden wurden dafür "rausgeschmissen", um die Riester-Rente halbwegs wirtschaftlich zu gestalten, dieses Geld wäre als Kapitalstock für die Rentenversicherung besser angelegt", schimpfte Gert Söhnlein.

Franz-Josef Möllenberg, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten aus Hamburg, sprach als Hauptredner der Kundgebung eine deutliche Sprache. Politiker und ihre Berater können sich die Belastungen gar nicht vorstellen, in der Gastronomie oder am Fließband. Für die dort arbeitendne Menschen ist das nicht machbar.  Die Rente mit 67 entlaste die Rentenkassen gerade einmal um 0,5 bis 0,7 Prozentpunkte. Alle anderen, wie Politiker, Selbständige oder Freiberufler müssten in die Rentenkasse einzahlen, forderte Möllenberg.

Betriebsseelsorger Klaus Köhler vom Sozialen Bündnis Würzburg un der KAB kritisierte: "Menschen arbeiten acht Stunden am Tag und müssen ihr Einkommen mit Hartz IV aufstocken. Die Würde des Menschen wird durch diese Politik missachtet."

 

Gegen Rente 67: 1000 Demonstranten gingen auf die Straße. (FOTO: Obermeier), http://www.mainpost.de/_/tools/picview.html?_CMELEM=1119067

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...