Skip to main content

Wandern auf dem Jakobusweg

Bei der 5. Jakobusweg-Etappe des Schweinfurter KAB Frauentreffs am Samstag den 4. Juni wanderten acht Frauen mit dem Jakobuspilger und KAB-Stadt-Präses Pfr. Öchsner vom Gramschatzer Wald bis nach Gadheim. Pfr. Öchsner gab beim diesjährigen Abschnitt mehrere Impulse zum Stichwort "Eigene Barmherzigkeit".

Der Weg begann mit einem Sprung über einen Wassergraben und war von Beginn an von unten recht feucht auf der Wegstrecke durch fränkische Wiesen und Wälder, so dass schon bald erste Schuhe durchweichten. Sogar ein paar Schuhsohlen lösten sich bei der Weghälfte nach und nach ab. Bis wir dann auf trockenem und am Ende schon fast eintönigem Betonweg in Gadheim ankamen, waren auch neue Schuhe aus Schweinfurt nachgefahren!

Mit dem Bus ging es dann nach Würzburg zum italienischen Abschlussessen und anschließend mit dem Zug zurück nach Schweinfurt.

Fazit: Wieder ein gelungenes und schönes Angebot des KAB Frauentreffs.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...