Skip to main content

Jahreshauptversammlung

KAB St. Elisabeth – Zu ihrer Jahreshauptversammlung lud die KAB St. Elisabeth ins St. Theklaheim ein. Bei Kaffee und Kuchen gab Valentin Baumann seinen Jahresbericht über die Aktivitäten des Ortsverbandes.

Dieses reichte von Vorträgen, über Begegnung mit der VUWAWA-Delegation aus Tansania bis hin zur Teilnahme an Veranstaltungen im Stadtverband.

Nach seinem Bericht erfolgten die Ehrungen. Herauszuheben sei hier die 60-jährige Mitgliedschaft von Thea Heller. Ihr Mann war jahrelang Vorsitzender des Ortsverbandes. Thea Heller ist Protokollführerin der KAB Gemeinschaft. Sie schreibt ihre Protokolle noch handschriftlich. Präses Vollmuth bedankte sich für diese lanjährige und engagierte Mitarbeit in der KAB.  

Diözesansekretär berichtete über die Beschlüsse des Diözesantages und hier besonders die beschlossene Beitragserhöhung. Er erläuterte anhand einiger Praxisbeispiele aus seinem Beratungsalltag im Arbeits- und Sozialrecht, wie wichtig die KAB ist. "Allein diese Leistung ist den Beitrag wert", so Köhler. Ohne Mitglieder und deren Beiträge wäre dies nicht möglich. Es ist gelebte Solidarität. Die KAB ist in der Kirche der einzige Verband der Menschen, die in der Arbeitswelt in Not geraten, rechtlich beraten und vertreten darf. 

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...