Skip to main content

Diözesanleitung beschäftigt sich mit Tätigkeitsgesellschaft

Viele Bausteine und Themen der KAB passen schon zu einer neuen Gesellschaft – Folgende Definition hat die Diözesanleitung erarbeitet und verabschiedet:Tätigkeitsgesellschaft ist eine Gesellschaft, in der die unterschiedlichen Formen von Arbeit (z.B. Familienarbeit, ehrenamtliche Arbeit, Erwerbsarbeit) wahrgenommen und anerkannt werden und jeder Mensch frei entscheiden kann, die unterschiedlichen Formen von Arbeit in seinem Leben miteinander zu kombinieren.

Tätigkeitsgesellschaft ist eine Vision im Kontrast zu der heutigen Wahrnehmung (Erwerbsarbeit ist die zentrale Größe in der heutigen Gesellschaft mit allen negativen und ausschließenden Konsequenzen); siehe auch "Puzzle" (Triade der Arbeit: Erwerbsarbeit, Familienarbeit, Ehrenamtsarbeit); das Puzzle braucht noch konkrete Umsetzungsideen und Ziel- und Wegbeschreibung;

Teilen wir die Grundansicht (wir brauchen eine andere Gesellschaftsform) ?
    Einschätzung der DL: "Ja, aber..." (wer muss worauf verzichten? Können/sollen alle
    Tätigkeiten monetarisiert/ökonomisiert werden?  Wie kann die Gesellschaft die
    Alternative finanzieren?.....)

Wie soll der Weg zur Tätigkeitsgesellschaft konkret aussehen - mögliche Bausteine ?
a) Rentenmodell der kath. Verbände
b) Familiengehalt
c) Bedingungsloses Grundeinkommen
d) Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Umgestaltung der Arbeitswelt
e) Arbeitszeitverkürzung
f) Lohnobergrenzen und Mindestlohn
g) alternative Form der Wertschätzung zum Geld
h) Einbeziehung aller Einkommensarten für Sozialversicherung

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...