NEUES aus der Arbeitsgruppe Arbeitnehmervertretung
Der Themenkatalog reichte von „Aktuelles aus dem Arbeitsrecht“ über Seminare für Vorsitzende bis hin zu Fragen der Arbeitszeit und des Umgangs mit älteren Arbeitnehmern. Ein Schwerpunkt bildete auch die Betriebsratswahlen 2014. An den Schulungen des KAB-Bildungswerkes nahmen Vertreter aus 61 Betrieben und Einrichtungen vornehmlich aus dem Raum Würzburg und Schweinfurt bzw. Rhön teil. Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich Inhouse-Schulungen, berichtete Klaus Köhler. Aktuell finden wieder verstärkt Grundschulungen für die neugewählten Betriebsräte statt. "Anhand dieses guten Ergebnisses lässt sich die hohe Qualität der Referenten/Innen erkennen," so Metzger.
Metzger und Köhler warben dafür, dass sich Arbeitnehmer auch mit dem geplanten Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der Europäischen Union und den USA auseinander zu setzen, da dieses geplante Abkommen auch unabsehbare Folgen für die Arbeitnehmerschaft hat. ist gemeinsam mit attac und anderen Kooperationspartnern die weitere Auseinandersetzung mit diesem "geheim" verhandelten Abkommen geplant.
Abschließend luden die Verantwortlichen für die Begegnung mit Bischof Friedhelm am 10.07. 14 im Rahmen der Kilianioktav ein.
Besondere Termine
- Aktionstag Faires Paket (10. Mai 2025 10:00)
- Studienreise: Die steierische Toskana - Kultur und Geschichte, Kürbiskernöl und Wein (31. August 2025 05:30)