Skip to main content

NEUES aus der Arbeitsgruppe Arbeitnehmervertretung

Rückblick 2013 – Bei der jüngsten Arbeitssitzung des Arbeitskreises „Arbeitnehmer-Vertretungen“ der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Diözese Würzburg konnten die Leiterin des Kreises Rita Metzger, Veitshöchheim, und KAB-Sekretär Klaus Köhler den Mitgliedern eine stolze Bilanz der Bildungsarbeit in den letzten 12 Monaten präsentieren: An 41 Bildungstagen nahmen 228 Betriebs- und Personalräte, sowie Mitarbeitervertreter teil.

Der Themenkatalog reichte von „Aktuelles aus dem Arbeitsrecht“ über Seminare für Vorsitzende bis hin zu Fragen der Arbeitszeit und des Umgangs mit älteren Arbeitnehmern. Ein Schwerpunkt bildete auch die Betriebsratswahlen 2014. An den Schulungen des KAB-Bildungswerkes nahmen Vertreter aus 61 Betrieben und Einrichtungen vornehmlich aus dem Raum Würzburg und Schweinfurt bzw. Rhön teil. Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich Inhouse-Schulungen, berichtete Klaus Köhler. Aktuell finden wieder verstärkt Grundschulungen für die neugewählten Betriebsräte statt. "Anhand dieses guten Ergebnisses lässt sich die hohe Qualität der Referenten/Innen erkennen," so Metzger. 

Metzger und Köhler warben dafür, dass sich Arbeitnehmer auch mit dem geplanten Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der Europäischen Union und den USA auseinander zu setzen, da dieses geplante Abkommen auch unabsehbare Folgen für die Arbeitnehmerschaft hat. ist gemeinsam mit attac und anderen Kooperationspartnern die weitere Auseinandersetzung mit diesem "geheim" verhandelten Abkommen geplant.  

Abschließend luden die Verantwortlichen für die Begegnung mit Bischof Friedhelm am 10.07. 14 im Rahmen der Kilianioktav ein.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...