Skip to main content

Wasserleitung in Namswea läuft wieder

Aktuelles aus Mbinga – Die Wasserleitung in Namswea (Tansania) läuft wieder. Die Pfarreipartnerschaft zwischen Alzenau/Hörstein und Namswea in Tansania wurde von der KAB in Hörstein initiiert und wird weiterhin mit viel Power unterstützt. Fachlich wurde das Projekt von Wolfgang Zipf (Hörstein) begleitet. Er war schon mit der KAB, wie mit der Pfarrei in unserem Partnerbistum in Mbinga unterwegs. Die engen Kontakte und Verbundenheit mit den Menschen in Namswea (Diözese Mbinga) sind bei unseren Delegationsreisen in den Jahren 2008, 2011 und 2013 entstanden.

Auf den Bildern sieht man die Freude der Menschen über das Wasser. Der ausbleibende Regen ließ die Wasserquelle der Partner-Pfarrei Namswea versiegen.Durch die Spende des Katholischen Frauenbundes Alzenau konnten eine ergiebige Quelle gefasst und neue Rohrleitungen ins Dorf verlegt werden. Nun stiftete wiederum die Pfarrei Alzenau den Erlös ihres Solidaritätsessens am letzten Sonntag von 500 € für diese Wasserversorgung. So kann nun der zweiter Bauabschnitt – Wasser für das Oberdorf – begonnen werden.

 

 

 

 

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...