Skip to main content

Als Christ engagieren – Sie haben eine Stimme

KAB und Kolping zur Sozialwahl – Sozialwahl ist Chance für Gerechtigkeit

Am 1. Juni 2011 ist der Stichtag für die nächste Sozialwahl in Deutschland. Rund 48 Millionen Renten-, Pflege- und Krankenversicherte entscheiden per Briefwahl über die Zusammensetzung der Vertreterversammlung bei der Deutschen Rentenversicherung Bund. Bei den Ersatzkassen Barmer GEK, Techniker Krankenkasse (TK) und der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK) wählen die Mitglieder die Verwaltungsräte, in denen bereits jetzt ehrenamtlich engagierte Christinnen und Christen vertreten sind. Die gewählten Personen treffen dort alle grundsätzlich wichtigen Entscheidungen. Von der beitragsfreien Familienversicherung über Leistungen der Krankenkasse bis hin zu einer den Lebensstandard sichernden Rente stehen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter für die Belange der Versicherten ein.

Ihre Stimme für christliche Kraft

Zur Vertretung der christlichen Sozialethik gibt es eigene Kandidatinnen und Kandidaten. Das sind Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), des Kolpingwerks Deutschland (Kolping) und des Bundesverbands Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA). Um katholische und evangelische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Sozialversicherungen zu vertreten, haben sich diese drei Organisationen bereits vor über 100 Jahren zur heutigen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen (ACA) zusammengeschlossen. Besonders in Zeiten, in denen durch Privatisierung der sozialen Sicherungssysteme die Solidargemeinschaft unserer Gesellschaft gefährdet ist, ist eine christliche Ethik im deutschen Sozialsystem wichtig.

Die für christliche Werte stehenden Kandidatinnen und Kandidaten aus KAB, Kolping und BVEA finden sich in folgenden Wahllisten:

> Liste 5 – Deutsche Rentenversicherung Bund

> Liste 5 – DAK Deutsche Angestellten-Krankenkasse

> Liste 5 – Barmer GEK

> Liste 3 – Techniker Krankenkasse (TK)

So wird gewählt

Ende April wurden die Wahlunterlagen verschickt. Ihnen liegt ein roter Rückumschlag bei. Er ist fertig adressiert und wird mit dem angekreuzten Wahlzettel darin bis zum 27. Mai 2011 zurückgeschickt. Wahlberechtigt sind Versicherte und Rentner/innen der Deutschen Rentenversicherung Bund und Mitglieder der Ersatzkassen, die am 3. Januar 2011 das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Nationalität spielt keine Rolle.

Weitere Informationen

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland
ACA – Bundesgeschäftsstelle, Kolpingplatz 5–11, 50667 Köln, www.sozialwahl11.info

_________________________

ACA Bezirksverband Unterfranken:

 

1. Vorsitzender: Christopher Issling (KAB)
KAB-Sekretariat Schweinfurt, Schultesstr. 21, 97421 Schweinfurt
Tel. 09721/702512, Fax: 09721/702525, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Stellvertreterin: Sylvia Christ (Kolping)
Kolpingwerk Würzburg, Kolpingplatz , 97070 Würzburg
Tel. 0931/41999418, Fax: 0931/41999401, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...