Skip to main content

Ihr könnt mit uns rechnen

Fachtagung "SINUS-Milieus und unsere KAB-Arbeit" – Von Restauration zu Leben in Paradoxienund wie wir als Verband Menschen erreichen können

Inspiration und Entlastung hat sie gebracht, die Fachtagung zu den SINUS-Milieus, zu der der KAB Diözesanverband Würzburg nach Retzbach eingeladen hatte.

Referent DK Christoph Warmuth informierte über die verschiedenen Milieus, ihre Prägung und Schwerpunktsetzung: Sind Menschen der 50er Jahre noch stark geprägt von Wiederaufbau und Restauration und halten folglich Pflicht und Akzeptanz hoch, so wandelt sich die Haltung der folgenden Generationen über Status- und Besitzstreben und "Sein statt Haben" hin zu Wertemix und selbstverständlichem Leben in Paradoxien der "Kinder der 2000er".

Als Hilfsmittel soll sie dienen, die Studie. Ziel ist es, besser zu erfassen, welche Menschen wie erreicht werden können. Konkret wurde sie für die KAB an fünf ausgewählten Ortsverbänden. Die dort vertretenen Milieus - sehr unterschiedlich in ihrer Präsenz am Ort - erleichterten die je eigenen Angebote auf den Prüfstand zu stellen. "Mit unserem breit aufgestellten Angebot von Inliner-Tour über Maiandacht und politischen Veranstaltungen bis hin zum Kirchplatzfest gelingt es uns, ganz unterschiedliche Menschen zu erreichen." stellten die Teilnehmer(innen) erleichtert fest.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...