Skip to main content

Neues Vorstandsteam setzt sich für Familien ein

KAB Kirchzell: Statt Auflösung nun Neubeginn – Kirchzell. Noch im Januar wollte sich die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) in Kirchzell auflösen, weil der Ortsverband überaltert war und niemand mehr Verantwortung übernehmen konnte. Doch es kam für alle Beteiligten überraschend anders.

8 junge Familien sind inzwischen Mitglied geworden, die in den letzten Jahren an Familienwochenenden der KAB teilgenommen hatten. Sie stellen nun auch das neue Vorstandsteam, das sich Angebote für Familien in Kirchzell auf die Fahne geschrieben hat.
Die außerordentliche Mitgliederversammlung wählte am Josefstag, 19.3., Nadine Wild, Marsha Sterta und Hilke Schlebusch-Meixner als gleichberechtigtes Vorstandsteam. Pastoralreferent Marcus Schuck wurde ihnen als neuer Präses dem Vorstand zur Seite gestellt. Die Vorstandsmitglieder betonten, dass ihnen ein gutes Verhältnis zwischen neuen und alten Mitgliedern sehr am Herzen liege. Neben Angeboten für Familien mit Kindern soll es gemeinsame Aktivitäten wie beispielsweise eine Pressackprobe und eigene Veranstaltungen der traditionellen Mitglieder wie die Emmauswanderung am Ostermontag geben. Diese führt am 9.4. um 13:30 Uhr in diesem Jahr von der Kirchzeller Kirche aus nach Watterbach. Als Sprecherin der Traditionsmitglieder wurde Birgitte Speth gewählt.
Dem Vorstand ist es ein Anliegen, Familien in Kirchzell zu stärken und sich auch politisch für bessere Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche in der Odenwaldgemeinde einzusetzen. Als erste eigene Aktivität lädt die KAB am Sonntag, 22.4., nach einer Wortgottesfeier für Familien mit Kindern in der Pfarrkirche zu einem Familienfrühstück ins Pfarrheim ein. Anmeldeformulare dafür liegen dem nächsten Pfarrbrief bei. Außerdem sind Ausflüge für Familien ins Mathematikum nach Gießen oder in den Wildpark Bad Mergentheim, Vorträge über Familienthemen wie Kinderschutz im Internet oder Angebote für Teenager wie Kinoabende geplant. Begonnen haben schon Glaubensgesprächsabende, die unter dem Motto „Katholisch – und trotzdem ok“ stattfinden.
Marcus Schuck bedankte sich bei Schriftführerin Erika Hofner und Kassiererin Birgitte Speth für ihr langjähriges Engagement in der Leitung des KAB-Ortsverbands. Ihre Aufgabe als Kassenprüfer übergaben Paul Herkert und Hans Wörner an Birgitte Speth und Thomas Kunz. Die Versammlung, die KAB-Bildungsreferent Joachim Schmitt souverän leitete, legte darüber hinaus fest, dass die Mitgliederzeitschrift „impuls“ in Zukunft in der Kirche aufgelegt wird und Mitglieder zu den runden Geburtstagen ab 60 alle 10 Jahre besucht werden. Interessierte an den Angeboten der KAB Kirchzell können sich bei Hilke Schlebusch-Meixner (Tel. 09373/204085) oder Marcus Schuck (Tel. 09373/200161) melden.

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...