Skip to main content

Lichter der Hoffnung und Solidarität

KAB Aktion zum Josefstag – Ein sichtbarer Rettungsschirm für Beschäftigte - für alle, die in diesen Tagen unseren Beistand brauchen

Der KAB-Diözesanverband Würzburg hat seine Arbeit in diesem Jahr unter das Thema „Rettungsschirm für Beschäftigte. Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit“ gestellt. Uns ist es ein Anliegen, den abhängig Beschäftigten, die besonders unter der Finanz- und Wirtschaftskrise leiden, in dieser schwierigen Situation solidarisch beizustehen und sie zu unterstützen.

Wir mahnen auch an, dass aus der Krise Lehren gezogen werden müssen: Die soziale Marktwirtschaft braucht eine ethische Erneuerung, in den Köpfen und Herzen der Verantwortlichen und in einem entsprechenden Regelwerk.

Auch in unserer Diözese spüren wir die Auswirkungen der Krise: Ich erinnere an die Beschäftigten von TAKATA in Aschaffenburg, von MAHLE in Alzenau, von SIEMENS in Bad Neustadt, von SCHAEFFLER in Schweinfurt und Eltmann, von KBA in Würzburg, von BOSCH REXROTH in Lohr und Augsfeld und die vielen Beschäftigten in vielen kleinen Betrieben von Industrie, Handwerk und Handel überall in Unterfranken.

In dieser schwierigen Situation wollen wir als KAB am Josefstag 2010 ein Zeichen der Hoffnung und der Solidarität mit den Beschäftigten, aber auch mit den Arbeitslosen setzen. Dazu bitten wir Sie und Euch um Hilfe und Unterstützung. Am Josefstag oder um den Josefstag herum entzünden wir überall in der Diözese „Lichter der Hoffnung und der Solidarität“.
Gerade in Zeiten der Krise, in denen Angst und Verunsicherung die Herzen vieler Menschen verdunkeln, kann das Licht des Evangeliums neue Hoffnung bringen und Solidarität stiften.

Diese Lichter können im Rahmen des Gottesdienstes am Josefstag entzündet werden. Sie können aber auch in einer eigenen Aktion außerhalb des Gottesdienstes angezündet werden. Überlegen Sie selber, was zu Ihrer örtlichen Situation besser passt.
(Näheres s. Downloads)

Peter Hartlaub
KAB Diözesanpräses

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...