Skip to main content

KAB Gemeinschaft Kist spendet 2000 €

Afrika zu Besuch in Hausen – Beim Pfingstgottesdienst in Fährbrück wurde die Partnerschaft KAB Würzburg mit der KAB (VUWAWA) aus Mbinga in Tanssania in Person von Odwin Kapinga sichtbar. Pater Marcellus aus Fährbrück bezeichnete in seiner Predigt die Partnerschaft der KAB mit der VUWAWA als ein sichtbares Zeichen von Pfingsten. Pfingsten sei aus seiner Sicht, da wo Menschen aufeinander zugehen, zuhören und sich gegenseitig annehmen. Dies brächte die Partnerschaft deutlich zu Ausdruck.


Im Rahmen des Gottesdienstes  wurde Präses Kapinga 2000.- Euro von der KAB Gemeinschaft aus Kist, zum Aufbau einer KAB und Unterstützung kleinerer Projekte, überreicht. Nach der Kirche gab es die Möglichkeit bei einem Standkonzert der Blasmusik aus Hausen mit dem afrikanischen Gast ins Gespräch zu kommen.

Abgeschlossen wurde der Vormittag im Hausener Dorftreff bei einem Weißwurstfrühstück. Da es Kapingas erster Aufenthalt in Deutschland war, schmeckten ihm die bayerische Spezialität besonders gut.

Im Anschluss beantwortete er die vielen Fragen der ca 50 Gäste. Themen des Gesprächs waren Bildung, Umwelt, Lebensbedingungen, Infrastruktur und Gesundheit in Mbinga. Kapinga betonte, die Probleme der einfachen Menschen vor Ort sind, „Was esse ich heute Abend? und „Wie bezahlen wir das Schulgeld für unsere Kinder?“, um ihnen eine gute Zukunft zu geben. Diese existentiellen Fragen müssen erst beantwortet sein, um über andere Dinge nachdenken zu können.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...