Skip to main content

Europa muss sich der Globalisierung stellen!

Michael Glos schreibt KAB in Unterfranken – Minister reagiert noch einmal auf die KAB-Bürgeraktion am 27. April 2008 in Würzburg

Die Globalisierung sei nicht mehr zu stoppen. Deren Vorteile würden zudem deren Nachteile überwiegen. Die Politik fordere daher die Bürgerinnen und Bürger auf, die anstehenden Veränderungen mutig und beherzt mitzugehen. Dies und mehr lässt sich dem Brief von Minister Glos entnehmen, den er im Nachgang zur durchgeführten Bürgeraktion dem KAB-Diözesanverband Würzburg schrieb. Die KAB führte anlässlich des EU-Ministertreffens in Würzburg im April diesen Jahres eine große Aktion durch, zunächst vorab diözesanweit in ihren Ortsgruppen und dann am 27. April auf dem Dom-Vorplatz, bei der die Unterfranken ihre Ängste und Wünsche bezüglich der Europäischen Union zum Ausdruck bringen konnten. Minister Glos nahm die zahlreichen Gedanken in Form beschriebener "Europa-Rollen" noch am 27. April entgegen. Bei dieser Gelegenheit brachte der KAB-Diözesanverband Würzburg zur Sprache, was aus Sicht der Kath. Soziallehre für die Entwicklung Europas wichtig wäre.

Der KAB-Diözesanverband Würzburg wird nun das europäische Thema auch im Jahr 2008 konstruktiv-kritisch unter's Volk bringen und mit den Menschen deren Sorgen und Nöte mit Blick auf die regionalen Auswirkungen der weltweiten Probleme erörtern. Weitere Veranstaltungen sind also geplant. Nähere Informationen sind dazu im Herbst 2007 bzw. im Verlauf des Jahres 2008 erhältlich.

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...