Skip to main content

Europa muss sich der Globalisierung stellen!

Michael Glos schreibt KAB in Unterfranken – Minister reagiert noch einmal auf die KAB-Bürgeraktion am 27. April 2008 in Würzburg

Die Globalisierung sei nicht mehr zu stoppen. Deren Vorteile würden zudem deren Nachteile überwiegen. Die Politik fordere daher die Bürgerinnen und Bürger auf, die anstehenden Veränderungen mutig und beherzt mitzugehen. Dies und mehr lässt sich dem Brief von Minister Glos entnehmen, den er im Nachgang zur durchgeführten Bürgeraktion dem KAB-Diözesanverband Würzburg schrieb. Die KAB führte anlässlich des EU-Ministertreffens in Würzburg im April diesen Jahres eine große Aktion durch, zunächst vorab diözesanweit in ihren Ortsgruppen und dann am 27. April auf dem Dom-Vorplatz, bei der die Unterfranken ihre Ängste und Wünsche bezüglich der Europäischen Union zum Ausdruck bringen konnten. Minister Glos nahm die zahlreichen Gedanken in Form beschriebener "Europa-Rollen" noch am 27. April entgegen. Bei dieser Gelegenheit brachte der KAB-Diözesanverband Würzburg zur Sprache, was aus Sicht der Kath. Soziallehre für die Entwicklung Europas wichtig wäre.

Der KAB-Diözesanverband Würzburg wird nun das europäische Thema auch im Jahr 2008 konstruktiv-kritisch unter's Volk bringen und mit den Menschen deren Sorgen und Nöte mit Blick auf die regionalen Auswirkungen der weltweiten Probleme erörtern. Weitere Veranstaltungen sind also geplant. Nähere Informationen sind dazu im Herbst 2007 bzw. im Verlauf des Jahres 2008 erhältlich.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...