Skip to main content

Arbeitskreis Frauen - in Bewegung für Gerechtigkeit

Der Arbeitskreis Frauen des KAB-Diözesanverbands Würzburg beteiligt sich mit drei Aktionen bei 125 Mal aktiv für Gerechtigkeit.

1. Bei der diesjährigen „Tagung für Frauen“ hat der Arbeitskreis Frauen einen Brief an Bundestagsabgeordnete geschrieben. In diesem Brief bringen die KAB-Frauen ihren Unmut über die aus ihrer Sicht unzureichende Änderung des Prostitutionsgesetztes zum Ausdruck. Sie fordern die Abgeordneten auf, die menschenverachtenden Verhältnisse in der Sexbranche per Gesetz zu beenden. Den Inhalt des Briefes finden Sie hier. 

2. Eine „Auszeit“ aus dem Alltag durften Frauen mit ihren Kindern vom 3.-6. August 2015 auf der Benediktushöhe in Retzbach erleben. Unter dem Titel „Auszeit – Meine Zeit!“ trafen sich elf Familien um inne zu halten, sich Zeit zu nehmen und neue Strategien für ein ausgeglichenes Leben zu entwickeln. Gerade in Zeiten, in denen die Belastung durch Familie und Beruf immer stärker wird, war dieses Seminar hilfreich, damit die eigenen Bedürfnisse nicht auf der Strecke bleiben. 

3. Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt 22 Prozent weniger als Männer. Der Equal Pay Day am 19. März 2016 symbolisiert diesen Verdienstunterschied zwischen Männern und Frauen. Der Termin steht für 79 Tage, die Frauen im Jahr mehr als Männer arbeiten müssen, um rein rechnerisch auf das durchschnittliche Gehalt ihrer männlichen Kollegen zu kommen. Unter dem Schwerpunktthema „Berufe mit Zukunft - Was ist meine Arbeit wert?“ geht es um die Aufwertung frauentypischer Berufe. Zu diesem Tag gibt es verschiedene Veranstaltungen in den Regionen, bei denen die KAB-Frauen aktiv sind.

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) setzt neue Impulse für die zukünftige Arbeit

Der bisherige Diözesanvorstand der KAB in der Diözese Würzburg wurde wiedergewählt ...

Ralph Stapp ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat Ralph Stapp ab 01.09.2025 zum ehrenamtlichen Arbeitsrichter berufen. Dort vertritt er die Arbeitnehmerseite aktuell am 9. Senat. Unter anderem werden hier ...

Karibu Tanzania - Willkommen Tansania 2026

Aufruf zur Interessensbekundung: Wir laden Dich zu einem besonderen Vorhaben ein: In einer Gruppe von 5-7 Personen machen wir uns auf den Weg in die Eine Welt. Im Rahmen der Partnerschaft von KAB & ...

Arbeitsrechte konsequent verteidigen!

Zum Welttag der menschenwürdigen Arbeit fordert der Bundesvorstand der KAB Deutschlands das sofortige Ende der Angriffe auf internationale Arbeitsnormen, wie sie durch die ILO formuliert wurden, und ...

Sonntagsschutz wird durch digitale Kleinstsupermärkte ausgehebelt

KAB-Kritik am Bayerischen Ladenschlussgesetz Im Rahmen einer Verbändeanhörung hat die KAB Bayern gegenüber dem Sozialministerium Stellung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz genommen. Darin kritisiert ...

KAB-Studienreise in die steirische Toskana

Faszinierende Eindrücke zwischen Graz, Slowenien und Hundertwasser-Kirche Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der diesjährigen Studienreise des KAB- ...