Skip to main content

Arbeitskreis Frauen - in Bewegung für Gerechtigkeit

Der Arbeitskreis Frauen des KAB-Diözesanverbands Würzburg beteiligt sich mit drei Aktionen bei 125 Mal aktiv für Gerechtigkeit.

1. Bei der diesjährigen „Tagung für Frauen“ hat der Arbeitskreis Frauen einen Brief an Bundestagsabgeordnete geschrieben. In diesem Brief bringen die KAB-Frauen ihren Unmut über die aus ihrer Sicht unzureichende Änderung des Prostitutionsgesetztes zum Ausdruck. Sie fordern die Abgeordneten auf, die menschenverachtenden Verhältnisse in der Sexbranche per Gesetz zu beenden. Den Inhalt des Briefes finden Sie hier. 

2. Eine „Auszeit“ aus dem Alltag durften Frauen mit ihren Kindern vom 3.-6. August 2015 auf der Benediktushöhe in Retzbach erleben. Unter dem Titel „Auszeit – Meine Zeit!“ trafen sich elf Familien um inne zu halten, sich Zeit zu nehmen und neue Strategien für ein ausgeglichenes Leben zu entwickeln. Gerade in Zeiten, in denen die Belastung durch Familie und Beruf immer stärker wird, war dieses Seminar hilfreich, damit die eigenen Bedürfnisse nicht auf der Strecke bleiben. 

3. Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt 22 Prozent weniger als Männer. Der Equal Pay Day am 19. März 2016 symbolisiert diesen Verdienstunterschied zwischen Männern und Frauen. Der Termin steht für 79 Tage, die Frauen im Jahr mehr als Männer arbeiten müssen, um rein rechnerisch auf das durchschnittliche Gehalt ihrer männlichen Kollegen zu kommen. Unter dem Schwerpunktthema „Berufe mit Zukunft - Was ist meine Arbeit wert?“ geht es um die Aufwertung frauentypischer Berufe. Zu diesem Tag gibt es verschiedene Veranstaltungen in den Regionen, bei denen die KAB-Frauen aktiv sind.

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...

Studienreise der KAB nach Slowenien und Triest

Historische Städte, südliches Flair und romantische Adriaküste ...

Faire Arbeitsbedingungen im Paketdienst - Aktionsstand der KAB

 Mit der Frage nach der Anzahl der versendeten Pakete pro Jahr oder nach der Gewichtsobergrenze eines Paketes, dass eine Zustellerin, ein Zusteller ohne Hilfsmittel alleine tragen muss, weckte ...

Aktion "FAIRES Paket" beim Faschingsumzug Altweibermühle

Beim Faschingsumzug Altweibermühle in Reckendorf machte die KAB Reckendorf auf die Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aufmerksam. Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich die KAB ...

Equal Pay Day am 7. März 2025

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 18 Prozent beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 66 ...

Wie umgehen mit Angst und Wut?

Über 100 Menschen aus Aschaffenburg und Umgebung tauschten sich im Martinushaus darüber aus, was sie nach dem Messerangriff im Schöntal umtreibt. Das Attentat in München am selben Tag gab der ...