Skip to main content

Niedriglöhne heute sind Altersarmut von morgen

KAB prüfte die Bundestagskandidaten – Main-Post, 20.Juni 2013: Der Bundestagswahlkampf ist angelaufen – und die Kandidaten aus dem Wahlkreis 251 (Stadt und Landkreis Würzburg) müssen auf die Prüfstände. Einen ersten hatte am Dienstag die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) aufgebaut. Soziale Fragen standen im Mittelpunkt. Dass Probleme von Armut in einem reichen Land beschämend sind – dieses Empfinden einte die fünf Kandidaten am Podium. Was sie trennte, sind die Maßnahmen dagegen.

Die KAB hatte gemeinsam mit anderen katholischen Erwachsenenverbänden die
Kandidaten der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien zur Diskussion ins
Matthias-Ehrenfried-Haus gebeten. Moderiert wurde sie bewährt unterhaltsam
vom langjährigen BR-Moderator Franz Barthel.  (...)


Hier geht's zum vollständigen Main-Post-Artikel: www.mainpost.de/7530875

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...