Skip to main content

Treffen der KAB auf Stadtverbandsebene in St. Albert

Stadtverbandsausschuss Januar 2007 – Der KAB Stadtverband traf sich zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr in der Pfarrei St. Albert.......

Für seine 22-jährige Tätigkeit als Kassier wurde Herr Walter Herold (Lindleinsmühle) geehrt. Der Stadtverbandsvorstand bedankte sich bei ihm für dieses hohe ehrenamtliche Engagement und überreichte ihm ein kleinen Dankeschön.

Im weiteren berichtete der Stadtverbandsvorsitzende über den Diözesanausschuss im November 2007. Hier ist eine Personalie festzuhalten. Die Position der Geschäftsführer/In und des geschäftsführenden Sekretäres/In  werden in der Position des geschäftsführenden Bildungsreferenten zusammengeführt. Diese Position übernimmt Anne Hüttner (Lülsfeld) im Frühjahr 2008. Sie wird ab 2007 in die Arbeit der Geschäftsführung eingeführt. Voraussichtlich wird die Mobbingberatungsstelle in Würzburg ab Juli 2007 aus finanziellen Gründen geschlossen.

Der beantragte, verkaufsoffene Sonntag 18.03.2007 war ein weiterer Diskussionspunkt. Hier hat der KAB Stadtverband eine Allianz für den Sonntag (Katholisches Dekanat, Evangelisches Dekanat, ver.di, KAB), die sich gegen einen verkaufsoffenen Sonntag aussprechen,  geschmiedet. Wir haben die ablehnenden Stellungnahmen in Kurzform zusammengefasst und werden diese jedem Stadtrat, jeder Stadträtin vor der Abstimmung über den Antrag des Vereins "Würzburg macht Spaß (WümS) in einem offenen Brief zukommen lassen.

Europa ist der Schwerpunkt des Bildungsprogrammes des Stadtverbandes im ersten Halbjahr 2007. Beginnen wird es einem Diskussionsabend am 06.02.2007 um 19.30 Uhr in der Weinstube Popp mit der Thematik Mindestlohn. Am 26.02.2007 wird Prof. Karl-Heinz Brodbeck (Volkswirtschaftler, Würzburg) um 19.30 Uhr im Matthias Ehrenfried Haus über dei unheimliche Macht des Kapitals informieren. Beide Veranstaltungen sind in Kooperation mit Sozialen Bündnis Würzburg geplant. Vom 26.04.-28.04.2007 wird der Wettbewerbsfähigkeit der EU in Würzburg tagen. Anlässlich dieses Treffen planen wir eine  öffentliche Aktion. Abgeschlossen wird das Thema Europa mit der Nachtwallfahrt und einem politischen Frühschoppen mit Fr. Dr. Anja Weißgerber (MdEP, Schonungen) am 06.05.2007 in Retzbach. Für das zweite Halbjahr sind wieder Arbeitnehmertage in Planung.

In den einigen Ortsverbänden sind im Januar Jahreshauptversammlungen angesetzt. Die KAB Faschingsgilde St. Josef befindet sich voll im närrischen Treiben und Vorbereitungen der Prunksitzungen. Desweiteren wurde Frau Alma Schmitt für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der KAB Gemeinschaft Dom/Stadtmitte geehrt. Auch hier sagen wir ein herzliches Vergelts Gott für diese Treue zu unserem Verband.

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...