Skip to main content

Neuwahlen beim KAB Kreisverband Würzburg-Land

Neues Vorstandsteam gewählt – Einen neuen Weg hat der Kreisverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Landkreis Würzburg eingeschlagen. Beim vorbildlich organisierten Verbandstag in Höchberg haben die Delegierten bei der Wahl einer neuen Vorstandschaft nicht wie bisher üblich klassische Posten

wie Vorsitzende, Stellvertreter, Schriftführer, Kassier und Beauftragte für bestimmte Bereiche besetzt. Nun gibt es ein gleichberechtigtes Vorstandsteam, das die anstehenden Aufgaben gemeinsam angeht. Das neue Team für die nächsten vier Jahre bilden Burkard Ott und Volker Hauck aus Rottendorf sowie Manuela Weidner aus Maidbronn. Pastoralreferent Michael Hanft aus Thüngersheim bleibt weiterhin Präses.

Um diese moderne Form der Verbandsleitung einführen zu können, hatte die Versammlung einer Satzungsänderung zustimmen müssen. Auch andere Teile der Satzung des KAB-Kreisverbandes Würzburg sind aktualisiert worden. Diözesansekretär Robert Hübner erläuterte den Delegierten die Neuerungen und blickte mit ihnen anhand einer bunten Zusammenstellung auch auf die Veranstaltungen im Kreisverband zwischen 2007 und 2011 zurück.

Zum 30. Juni 2011 hatte der Kreisverband 876 Mitglieder, was einen leichten Rückgang im Berichtszeitraum bedeutet. Im Kreisverband sind die Ortsverbände aus Bergtheim, Erbshausen, Estenfeld, Hausen, Kist, Höchberg, Kirchheim-Moos, Kleinrinderfeld, Maidbronn, Margetshöchheim, Kürnach, Rimpar, Rottendorf, Thüngersheim, Untereisenheim und Waldbrunn vereint. Der KAB-Ortsverband in Unterpleichfeld hat sich vor kurzem aufgelöst.

Mit den Neuwahlen ist die Vorstandschaft von bisher acht Personen auf vier Verantwortliche geschrumpft. Mit Dank, Anerkennung und Geschenken wurden Kreisvorsitzende Hiltrud Altenhöfer aus Hausen, Gertrud Klein aus Rimpar (stellvertretende Vorsitzende), Kassier Fritz Wittstadt aus Rottendorf, Bildungsbeauftragte Maria Fasel aus Rimpar, Seniorenbeauftragter Oswald Nuß aus Bergtheim und Frauenvertreterin Auguste Scheder aus Estenfeld verabschiedet. „Es war eine segensreiche Zeit“, beschrieb Oswald Nuß die vergangene Wahlperiode.

Die segensreiche Zeit ist vor allem Hiltrud Altenhöfer zu verdanken. Zwölf Jahre war sie Kreisvorsitzende gewesen, lange Zeit davon ohne den vakanten männlichen Vorstandskollegen. „Du warst in unserem Kreisverband die gute Seele und ein ganz besonderer Schatz“, bedankte sich Präses Michael Hanft. Altenhöfers Fleiß und Engagement, ihre Zuverlässigkeit und der Einsatz für die Belange der KAB könne nicht hoch genug angerechnet werden.

Die KAB setzt sich aus religiöser Überzeugung für Bildung und soziale Gerechtigkeit sowie für Solidarität in der Gesellschaft ein. Sie veranstaltet Arbeitnehmer-Gottesdienste, Wallfahrten, Maiandachten und Adventsseminare. Sie lädt zu Podiumsdiskussionen mit arbeitspolitischen Themen, zu Werkstatttagen mit sozialen Fragen, zu Demonstrationen, oder Betriebsbesichtigungen ein. Ein umfangreiches Bildungsprogramm sowie die Vernetzung mit KAB-Verbänden in aller Welt ergänzt das Angebot.

Diözesansekretär Hübner, Frauenreferentin Evelyn Bausch und Werner Graus aus Zellingen informierten über Termine und Themen der KAB auf Kreis-, Diözesan- und Bundesebene. Dass Menschen von ihrer Arbeit leben können, dieses aktuelle Thema beschäftigt die KAB auf allen Ebenen besonders.



Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...