Skip to main content

KAB Plakataktion 125x aktiv für Gerechtigkeit

KAB fordert zum Einsatz für Gerechtigkeit auf – In ihrem Jubiläumsjahr zum 125-jährigen Bestehen hat die KAB in der Diözese Würzburg zum ersten Mal eine groß angelegte Plakataktion gestartet. Vier KAB-ler zeigen ihr Gesicht und geben ein Statement ab zum Thema Gerechtigkeit.

Beim Sozialverband KAB in der Diözese Würzburg spielt die Zahl 125 in diesem Jahr eine wichtige Rolle. Vor 125 Jahren wurde der Diözesanverband gegründet und mit 125 Aktionen wollen die Mitglieder nun beweisen, dass und wie sie sich aktiv für Gerechtigkeit einsetzen. 

Die Aktion „125 Mal aktiv für Gerechtigkeit“ war beim Jubiläumsfest der KAB im Mai dieses Jahres von den Diözesanvorsitzenden Hiltrud Altenhöfer, Harald Mantel und Peter Hartlaub gestartet worden. Sie dauert bis zum 31. Juli 2016. Bis dahin sollen möglichst alle 150 KAB-Ortsgruppen in der Diözese zeigen, wie lebendig sich die KAB-ler für faire Arbeit, ein gutes Familienleben, die Bewahrung der Schöpfung, Entschleunigung im Räderwerk der Zeit sowie für den Frieden vor Ort und weltweit einsetzen. 

Zur Unterstützung der Jahresaktion hat der KAB-Vorstand im Jubiläumsjahr erstmalig beschlossen, mit Großplakaten an zentralen Orten Flagge und Gesicht zu zeigen. Der Anfang wurde Anfang November in Würzburg gemacht. Eine zweite Großplakatrunde gibt es vom 17. bis 26. November, und zwar am Obern Mainkai in Würzburg (Löwenbrücke), in der Ernst-Sachs-Straße in Schweinfurt (Hahnenhügelbrücke) und in der Löhrerstraße in Aschaffenburg. Bis zum Ende des Aktionszeitraums sollen weitere Großplakate in ganz Unterfranken auf die Bedeutung einer gerechten Welt hinweisen. 

Auf den Plakaten in der Größe von 3,50 mal 2,50 Metern begründen vier Mitglieder, warum sie sich in der KAB für Gerechtigkeit engagieren. Stellvertretend für die rund 7000 KAB-Mitglieder in der Diözese Würzburg wurden Hiltrud Altenhöfer aus Hausen, Volker Hauck aus Rottendorf, Gaby Walter aus Egenhausen und Conny Zimmer aus Pflaumheim für die Plakataktion ausgewählt. 

Die KAB-Ortsverbände sind aufgerufen, die Plakataktion zu unterstützen. „In allen unterfränkischen Dörfern und Städten sollen unsere Plakate hängen“, vertraut KAB-Diözesansekretär Robert Hübner auf die Solidarität der Mitglieder. Weil nicht jeder in seinem Ort eine große Plakatwand hat, gibt es auch kleinere Din-Formate mit dem gleichen Motiv. Sie sind vor allem für die Schaukästen gedacht. 

„Mit unserer Plakataktion wollen wir zu weiteren Aktivitäten für Gerechtigkeit vor Ort und für unsere Gesellschaft ermutigen“, begründet Hübner den Schritt an die Öffentlichkeit. Im letzten Jahr hat es bei der KAB eine Puzzleaktion gegeben unter dem Motto „Wenn ich könnte, wie ich wollte“. Damals beschrieben verschiedene Gruppen, was alles anders sein könnte und sollte. Bei der aktuellen Aktion geht es fortführend um konkretes Handeln. 

Die Großplakate mit dem Motiv „Darum engagiere ich mich in der KAB“ können bei den zuständigen Diözesansekretären bestellt werden. Das sind in Würzburg Robert Hübner (Tel: 0931/386-65321) in Schweinfurt Uli Werner (Tel. 09721/702513) und in Aschaffenburg Joachim Schmitt (Tel. 06021/392143).  

Irene Konrad

Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für die katholischen Verbände im Rahmen der Kilianiwoche am Dienstag, 08. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Dom zu Würzburg ...

Hannah Dürr ist neue Bildungsreferentin

Liebe Mitglieder und Freunde der KAB,ich freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Hannah Dürr und ich bin die neue Bildungsreferentin zur Unterstützung der Verbandsleitung ...

Kandidatinnen und Kandidaten für den Diözesanvorstand und die Diözesanleitung

Am 25. Oktober 2025 findet der 25. Diözesantag des KAB-Diözesanverbands Würzburg statt ...

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte gefordert - Tag der Pflege

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Verdi informierten bei einem Stand in Haßfurt   ...

KAB-Aktionsstand „Faires Paket“

Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzustellern/innen gesammelt Der KAB-Stadt- und Kreisverband Aschaffenburg informierte bei einem Aktionsstand am Zugang zum Park Schöntal über die ...

Die kreative Demokratie

Es könnte ein „Fest der Demokratie“ werden: Jugendliche spielen „Wahrheit oder Lüge“, um den Wert der qualifizierten Presse zu entdecken. Eltern und Kinder prüfen ihre Arbeitsteilung zuhause und ...